Anzeige

Kupfer

  • Der britisch-australische Minenkonzern Rio Tinto will 300 Millionen US-Dollar in die Entwicklung der „Eagle“-Mine im US-Bundesstaat Michigan investieren. Dort lagern hochgrädige Nickel- und Kupfervorkommen, wie das Unternehmen mitteilte. Eagle sei die einzige Primärnickelmine in den USA. Im Jahr 2009 soll die Förderung anlaufen, bis 2016 sollen jährlich 16.000 Tonnen Nickel geföderte werden. Auch Kupfer, Platin, Palladium und Kobalt sollen gewonnen werden.

  • Die jährliche Kapazität der Kupferminen wird nach Einschätzung der Internationalen Kupferstudiengruppe (ICSG) im Zeitraum von 2007 bis 2011 um durchschnittlich 5,3 Prozent jährlich wachsen. Sie würde somit den Wert von 22 Millionen Jahrestonnen erreichen, was eine Steigerung um 30 Prozent gegenüber dem Stand von 2006 wäre. Wie es weiter hieß, dürfte die Kapazität bei Kupfer in Konzentrat im Schnitt um 3 Millionen Tonnen oder 4 Prozent zunehmen.

  • Der Kupfer- und Kupferrecyclingkonzern Norddeutsche Affinerie (NA) erwartet für das im September abgelaufene Geschäftsjahr 2006/07 einen Unternehmensgewinn vor Steuern von etwa 250 Millionen Euro. Zu dem positiven Ergebnis trugen nach Angaben des Unternehmens die Lohnentwicklung sowie die Ausnutzung unterschiedlicher Terminpreise bei. Damit ist klar, dass die NA wie angekündigt das beste Ergebnis der Firmengeschichte einfahren konnte.

  • Anzeige
  • Zyperns traditionsreiche Kupferindustrie könnte vor einem Comeback stehen: Die Explosion der Rohstoff- und Metallpreise auf dem Weltmarkt lässt eine Wiederaufnahme der Förderung in den mehr als zwei Dutzend stillgelegten Gruben als möglich erscheinen. Das hat der Leiter des Geologischen Dienstes der Republik Zypern,
    Polis Michaelides, mitegeteilt. Auch nach neuen Lagerstätten werde gesucht.

  • Einige Analysten sehen Anzeichen einer Belebung der physischen Nachfrage auf dem Kupfermarkt. In letzter Zeit waren die Lagerbestände deutlich angestiegen und der Preis daher unter Druck geraten. Die Trendwende könnte allerdings bevorstehen: In den LME-Lagerhäusern werden mehr und mehr Warrants annuliert.

  • Weltweit werden laut Untersuchungen der staatlichen chilenischen Kupferkommission Cochilco zwischen 2006 und 2015 insgesamt 166 Kupferprojekte in Produktion gehen. Der globale Output werde sich damit um 2,37 Millionen Tonnen pro Jahr erweitern. Unter den Projekten seien 17 mit einer Jahresproduktion von über 175.000 Tonnen, wie Chefanalyst Aldo Picozzi sagte.

  • Um etwa 10 Prozent wird das Bergbauunternehmen Grupo Mexico in diesem Jahr wohl sein Produktionsziel bei Kupfer verfehlen. Grund sind die umfangereichen Streiks, mit denen die nationale Bergarbeitergewerkschaft gegen mangelnde Sicherheit in den Betrieben des Unternehmens protestiert. Das erfuhr der Nachrichtendienst „Dow Jones“ von einem Insider.

  • Anzeige
  • Der österreichische Industrielle Mirko Kovats, Haupteigner von A-Tec, hat mit einem Angebot über 466 Millionen Dollar den russischen Oligarchen Oleg Deripaska, der den Aluminiumriesen UC Rusal kontrolliert, im Bieterwettstreit um das serbische Kupferkombinat RTB ausgestochen. Allerdings hat die Regierung in Belgrad Vorbehalte angemeldet.

  • Der südafrikanisch-britische Bergbau- und Rohstoffkonzern Anglo American will 1,7 Milliarden US-Dollar in seine größte Kupfermine Los Bronces in Chile investieren. Durch den Ausbau soll die jährliche Kupferproduktion bis 2011 um 77 Prozent auf 400.000 Tonnen gesteigert werden. Anglo American gab bekannt, die Investitionen ohne Kreditaufnahme tätigen zu können. Das Projekt soll innerhalb von drei Jahren fertiggestellt werden.

  • Der kürzlich überraschend zurückgetretene langjährige Vorstandsvorsitzende der Norddeutschen Affinerie (NA), Werner Marnette, will sich offenbar nicht beleidigt von dem Unternehmen abwenden, wie vielfach spekuliert worden war. Der „Financial Times Deutschland“ erklärte er, er strebe einen Posten im Aufsichtsrat des Hamburger Kupferproduzenten an.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link