Fünf Tage Ifat haben viel zu viele Eindrücke hinterlassen. Wir haben einige Highlights der Messe für Sie zusammengestellt.
Fünf Tage Ifat haben viel zu viele Eindrücke hinterlassen. Wir haben einige Highlights der Messe für Sie zusammengestellt.
Für ihre Kunststoffrecyclatbahnschwelle RPT wurde die PAV Plastic-Aufbereitungs- und Verarbeitungs-GmbH am 1. Juni auf dem bvse-Messeabend zur Ifat mit dem Mittelstandspreis für das Recycling ausgezeichnet.
Das französische Start-up Green Creative zeigte in München neben seiner Lösung zur Trennung von Verpackungen und Bioabfällen (Flexidry) auch einen vernetzen Sortierabfallbehälter.
Auf der Ifat präsentierte Kiesel hydraulischen Schrottscheren sowie die Abbruch- und Sortiergreifer von Demarec, die das Unternehmen exklusiv in Deutschland vertreibt.
Der Fokus lag vor allem auf dem Schnellwechselsystem bei den Zweiwellenzerkleinerern Miura und Atlas. Polaris ist ein Shredder mit hoher Zerkleinerungskraft im stationären Bereich.
Zum fünfzigjährigen Jubiläum der Fiat hat Rona:Systems eine ganze Reihe an Produktneuheiten vorgestellt, mit denen Abfall-, Recycling- und Entsorgungsunternehmen ihre Prozesse rund um die Entsorgung optimieren können sollen.
In diesem Jahr war die Firmengruppe Eggersmann gleich mit drei Messeständen und zwei Außenflächen auf der Ifat vertreten.
BDSV, bvse und BDE zeigen sich mit Quantität und Qualität der Besucher zufrieden.
Für sein jahrzehntelanges Engagement erhielt der Ministerialdirigent im rheinland-pfälzischen Umweltministerium, Dr. Gottfried Jung, im Rahmen des bvse-Messeabends zur Ifat am 1. Juni 2016 den Mittelstandspreis für das Recycling „Die Grünen Engel 2016“ in der Kategorie Lebenswerk.
So lautete das Motto der Podiumsdiskussion im Rahmen des „Deponiefrühstücks“ der InwesD auf der Ifat.
Die Betreiber von Altholzbehandlungsanlagen und Spanplattenkraftwerken haben unter dem Dach des VDI die Richtlinie 4087 „Planung, Errichtung und Betrieb von Altholzanlagen“ im Entwurf erarbeitet. Der VDMA informierte auf der Ifat über die Fortschritte.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH