Zwar sei der europäische Markt für Wellpappenrohpapiere in den letzten drei Jahren relativ ausgeglichen gewesen. Doch perspektivisch erwartet das Cepi Container Board einen deutlichen Ergebnisrückgang der Branche.
Zwar sei der europäische Markt für Wellpappenrohpapiere in den letzten drei Jahren relativ ausgeglichen gewesen. Doch perspektivisch erwartet das Cepi Container Board einen deutlichen Ergebnisrückgang der Branche.
CEPI – der Verband der europäischen Papierfabriken – hat auf der Europäischen Papierwoche den sechsten Nachhaltigkeitsbericht vorgestellt.
Nun ist sie erstmal endgültig gestoppt: Die Verordnung zum Abfallende für Altpapier. Das EU-Parlament hat am heutigen Dienstag gegen den Entwurf gestimmt. Der europäische Dachverband der Papierfabriken CEPI äußert sich sehr erfreut.
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat dem Verordungsentwurf für das Abfallende von Altpapier eine Absage erteilt. Indem der Ausschuss einem Antrag zur Änderung der Verordnung zugestimmt hat, rückt die Realisierung des Abfallendes wieder in die Ferne.
Der Entsorgerverband bvse begrüßt nach eigener Aussage den Beschluss des EU-Ministerrates über die Festlegung von Abfallende-Kriterien für Altpapier. Die „Hängepartie zum Abfallende für Altpapier“ sei damit beendet, bald bestehe Rechtsklarheit. Dennoch müsse jedes Unternehmen selbst entscheiden, ob es Altpapier künftig als Produkt vermarkten will.
Die Papier- und Pappe-Produktion in den Mitgliedsstaaten der Confederation of European Paper Industries (CEPI) ist 2012 um rund 1,7 Prozent zurückgegangen. Das teilt der Verband der Europäischen Papierindustrie mit. Auch der Einsatz von Recyclingpapier bei der Herstellung ist zurückgegangen, und zwar zwischen 1 Prozent und 1,5 Prozent
Industrielle Rollenlager, die in der Papierindustrie verwendet werden, sind keine Verpackungen. Das schlussfolgert die Confederation of the European Paper Industries (CEPI) aus den neuen Änderungen des Annex I der EU-Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle. Die aufgelisteten Ausnahmen würden für eben diese Kerne gelten.
Die Confederation of European Paper Industries (CEPI) lässt zwei Teams gegeneinander antreten, um bahnbrechende Konzepte für neue Technologien und Verfahren im Bereich der Zellstoff- und Papierherstellung zu entwickeln. Das Gewinner-Konzept des „Two Team“-Projektes soll im November gekürt werden.
Das Konsultationsverfahren zu den neuen Qualitätsstandards für Altpapier scheint sich seinem Ende zuzuneigen. Wie letsrecycle.com berichtet, könnten die Beratungen Ende dieses Monats abgeschlossen sein. Das Entwurfspapier dazu hatte das Europäische Komitee für Normung CEN erstellt.
Zwei europäische Papierverbände – CEPI und CITPA – haben eine überarbeitete Version ihrer Richtlinie für Papierverpackungen mit Lebensmittelkontakt herausgegeben. Diese solle aber nicht nationales Recht ersetzen, sondern lediglich als Hilfe für Hersteller und Verarbeiter gelten.
Der europäische Papierherstellerverband CEPI und die EU-Gewerkschaftsorganisation industriAll haben einen Good-Practice-Report zu Gesundheit und Sicherheit erstellt. Der Report richtet sich an Zellstoff- und Papierfabriken. Die Good-Practice-Vorgehensweisen werde anhand von 22 Beispielen dargelegt, so CEPI.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH