Anzeige

Newsarchiv

  • Im ersten Halbjahr 2012 haben die Deutschen 108 Millionen Getränkedosen mehr konsumiert als im Vorjahresvergleichszeitraum. Das verzeichnet der europäische Verband der Getränkedosenhersteller BCME (Beverage Can Makers Europe). Damit sei der Konsum um ein Fünftel gestiegenen.

  • Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie hat bei der Vorlage des Finanzberichts für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2011/12 seinen Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigt. Allerdings belasten unter anderem die niedrigen Abfallpreise das Ergebnis der Unternehmensgruppe.

  • Im Juli haben die befragten Bauunternehmen ihre Geschäftslage ähnlich bewertet wie im Vormonat. Weiter gut, aber auch nicht weiter verbessert – wird die Lage im Wohnungsbau beurteilt. Das ergibt die Juli-Konjunkturumfrage des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes unter seinen Mitgliedern.

  • Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt den zum 1. September bevorstehenden endgültigen Abschied von der historisch und technisch überholten Glühlampentechnik in der Europäischen Union. Gleichzeitig kritisiert die DUH die niedrige Sammelquote ausgedienter Energiesparlampen – dafür sei der Handel mitverantwortlich.

  • Der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler Alba SE hat vor dem Hintergrund der europäischen Staatsschuldenkrise erstmals seit drei Jahren bei den Halbjahreszahlen einen Rückgang bei Ergebnis und Umsatz zu verzeichnen. Der Umsatz der Gesamtgruppe sei in Folge auf 1.055 Millionen Euro leicht gesunken (Vorjahr 1.128,25 Millionen Euro).

  • Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Wachstumskurs mit etwas abgeschwächtem Tempo fort: Um 0,3 Prozent ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal 2012 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – gegenüber dem Vorquartal gestiegen, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.

  • Der Aurubis-Konzern setzt die gute wirtschaftliche Entwicklung des ersten Halbjahres 2011/12 fort und erzielt nach neun Monaten ein Ergebnis vor Steuern von 392 Millionen Euro. Unter anderem hätten gestiegene Einsatzmengen an komplexen Recyclingmaterialien zu positiven Ergebnisbeiträgen geführt.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link