Mit Blick auf den heute von den Ressorts vorgestellten Entwurf zu einem nationalen Sorgfaltspflichtengesetz begrüßt die WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle) den Realismus des Gesetzes.
Mit Blick auf den heute von den Ressorts vorgestellten Entwurf zu einem nationalen Sorgfaltspflichtengesetz begrüßt die WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle) den Realismus des Gesetzes.
Die Nachfrage nach NE-Metallen und Stahl ist in den letzten Wochen so hoch wie seit Monaten nicht mehr.
Die Weltrohstoffpreise zogen im Januar 2021 auf Dollar-Basis gerechnet um 10,5 % an. Infolge der Seitwärtsbewegung des Euro zum US-Dollar fiel der Rückgang in Inlandswährung nahezu identisch aus.
Am 19. und 20. Januar 2021 fand ein digitales Kick-off Meeting statt, das das Projekt BEST4Hy (SustainaBlE SoluTions FOR recycling of end-of-life Hydrogen technologies) einleitete.
Laut der aktuellen Studie des Deutschen Verpackungsinstituts (dvi) und des WWF holen sich nahezu 83 Prozent der Deutschen Speisen und Getränke beim Anbieter ab oder lassen sich diese liefern.
Die Weltrohstoffpreise zogen im Verlauf des Dezember 2020 auf breiter Front um 11,4 % an. Aufgrund einer kräftigen Aufwertung des Euro zum US-Dollar fiel der Anstieg in Inlandswährung gerechnet mit knapp 8,4 % geringer aus.
Der HWWI-Rohstoffpreisindex stieg im Dezember weiter um durchschnittlich 11,3 % gegenüber dem Vormonat und lag im Monatsdurchschnitt 10,8 % unter dem entsprechenden Monatswert des Vorjahres.
Trotz Coronakrise befinden sich die Preise für Nichteisenmetalle seit geraumer Zeit im Aufwind.
Der HWWI-Rohstoffpreisindex stieg im November durchschnittlich um 4,7 % im Vergleich zum Vormonat und liegt 18 % unter dem entsprechenden Monatswert des Vorjahres.
Die Weltrohstoffpreise zogen im November 2020 auf Dollarbasis zum Vormonat um 4,6 % an, was sich auch quer über alle Warengruppen zeigt.
Die Effizienz von Fertigungsbetrieben, die regelmäßig Stahl- und Edelstahl zerspanen, lässt sich nicht nur durch den Einsatz von produktiven Bearbeitungszentren beeinflussen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH