Am 27. Juni kommen die Mitglieder des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat wieder zusammen. Neben der noch immer umstrittenen Kürzung der Solarstrom-Vergütung sollen auch andere Themen im Bereich Energie verhandelt werden.
Am 27. Juni kommen die Mitglieder des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat wieder zusammen. Neben der noch immer umstrittenen Kürzung der Solarstrom-Vergütung sollen auch andere Themen im Bereich Energie verhandelt werden.
Die Übernahme der VfW durch die Reclay Holding ist unter Dach und Fach: Nachdem das Bundeskartellamt im Mai seine Zustimmung zur Übernahme gegeben hatte, folgte am 14. Juni mit dem Closing der Verträge der formelle Abschluss der Transaktion. Das teilt die Reclay Goup heute mit.
Am Freitag haben sich EU-Rat und -Parlament auf eine gemeinsame Position zur EU-Energieeffizienz-Richtlinie geeinigt. Deutschland und Österreich stimmten dem erzielten Kompromiss zu. „Das ist das richtige Signal für unsere Energiezukunft“, sagte Österreichs Umweltminister Niki Berlakovich.
Bill Gates baut seine Beteiligung am US-Entsorgungsunternehmen Republic Services weiter aus. Der Anteil des Milliardärs liege nun nahe bei 20 Prozent. Das hat Gates’ Investmentunternehmen Cascade Investment mitgeteilt.
Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme des Anbieters von Verpackungslösungen SCA Packaging durch das britische Unternehmen DS Smith Plc nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Mit einer Auflage.
Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) hat die Umsetzung der angekündigten Kapitalerhöhung beschlossen. Die neuen Aktien werden nach Unternehmensangaben ausschließlich den Aktionären der EnBW im Wege eines sogenannten mittelbaren Bezugsrechts angeboten.
Der Grüne Punkt vermeidet den CO2-Ausstoß einer Großstadt. Das behauptet die Duales System Holding (DSD) in ihrer Umweltbilanz für 2011. Demzufolge habe die Unternehmensgruppe durch Recycling und Sekundärrohstoff-Produktion Energie für 520.000 Haushalte eingespart.
Der Karlsruher Energiekonzern EnBW hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe mit der russischen Bykov-Gruppe Scheingeschäfte abgeschlossen. „Bedauerlicherweise wurden unsere Stellungnahmen in der Berichterstattung nur am Rande, wenn überhaupt, berücksichtigt“, äußert sich EnBW in einer Stellungnahme.
Der Beschluss der chinesischen Zentralbank, die Referenzsätze für Kredit- und Einlagenkonditionen zu senken, stößt auf Zustimmung der Guanwei Recycling Corp. Die Senkung um einen Viertelprozentpunkt sei hilfreich für Chinas Wirtschaft sowie auch etliche Kunden von Guanwei, so der Produzent von recyceltem LDPE.
Ende Mai 2013 findet die Moskauer Umweltmesse WasteTech statt. Die deutsche Bundesbeteiligung wurde – auf Initiative des VDMA – erneut in das Auslandsmesseprogramm 2013 der Bundesrepublik aufgenommen. Die verantwortliche Durchführungsgesellschaft für die deutsche Gruppe werde bis Ende Juni festgelegt.
Die Edelstahlproduktion ist im ersten Quartal 2012 weltweit geringfügig zurückgegangen. Das teilt das International Stainless Steel Forum (ISSF) auf Basis vorläufiger Daten mit. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sei die Produktion um 2,8 Prozent gesunken.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH