Anzeige

EnBW: Keine Scheingeschäfte mit Bykov-Gruppe

Der Karlsruher Energiekonzern EnBW hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe mit der russischen Bykov-Gruppe Scheingeschäfte abgeschlossen. „Bedauerlicherweise wurden unsere Stellungnahmen in der Berichterstattung nur am Rande, wenn überhaupt, berücksichtigt“, äußert sich EnBW in einer Stellungnahme.
Anzeige

Die Geschäftsbeziehungen mit dem russischen Unternehmen reichten nach Darstellung der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) bis in das Jahr 2001 zurück. Die Verträge, vor allem zu Uranlieferungen, seien bis zum Jahr 2009 eingehalten worden. Erst danach habe es Schwierigkeiten gegeben.

Deshalb fordere EnBW 130 Millionen Euro von der Bykov-Gruppe zurück, wie es in der fünfseitigen Stellungnahme heißt. Davon seien ihr bereits 24,5 Millionen Euro von einem Schiedsgericht zugesprochen worden.

Die Stellungnahme im Wortlaut finden Sie unter:
http://www.enbw.com/content/de/index.jsp

Quelle: EnBW, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link