Für Baumaschinen und verwandte Produktsegmente bietet Liebherr mit der Online-Plattform MyLiebherr Kunden ein umfangreiches Angebot an Serviceleistungen und Anwendungen.
Für Baumaschinen und verwandte Produktsegmente bietet Liebherr mit der Online-Plattform MyLiebherr Kunden ein umfangreiches Angebot an Serviceleistungen und Anwendungen.
Der neue „Kreislaufstandort“ wurde am 11. Juli offiziell eröffnet.
Hydrierte Pflanzenöle aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen können ein weiterer Ansatz sein, um Baumaschinen leistungsstark und zugleich umweltverträglich einsetzen zu können.
Experten sind sich einig, dass mittelfristig mehrere Antriebsarten parallel verfügbar sein werden.
Vor einem Jahr hat die Böhme GmbH Wertstofferfassung als erstes Entsorgungsunternehmen in Deutschland einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen: die Umstellung der gesamten entsorgen.de-Fahrzeugflotte mit 55 Fahrzeugen auf den alternativen Kraftstoff HVO (Hydrotreated Vegetable Oil), auch bekannt als „HVO100“.
Thyssenkrupp MillServices & Systems hat sich zum Ziel gesetzt, über die rechtlichen Anforderungen hinauszugehen und erfolgreich die QUBA-Zertifizierung für seine beiden Standorte in Brandenburg abgeschlossen. Das Siegel der Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe …
Markus Tandel, 42, übernimmt bei Lindemann die Bereiche Beschaffung und Aftermarket.
Alba und der Baustoffhersteller Cemex errichten in Rüdersdorf östlich von Berlin eine neue Anlage für Bio-Kohle aus biogenen Abfällen, die ALCE Biokohle GmbH.
Mit der Gründung von Lindner Recyclingtech Bharat (India) LLP mit Hauptsitz in Delhi setzt Lindner seine Expansion fort.
Die Weltrohstoffpreise zogen im Juni 2024 auf Dollar-Basis nur geringfügig um 0,8 % an. In Inlandswährung betrug der Anstieg aufgrund einer leichten Abwertung des Euro zum US-Dollar 1,3 %.
Die EU-Ökodesign-Richtlinie wird am 18.07.2024 durch die neue EU-Verordnung für das Ökodesign nachhaltiger Produkte (ESPR) ersetzt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH