Die Augustin Entsorgung beteiligt sich rückwirkend zum 1. Januar 2024 an der Hassink Entsorgung aus Schüttorf.
Die Augustin Entsorgung beteiligt sich rückwirkend zum 1. Januar 2024 an der Hassink Entsorgung aus Schüttorf.
Im Rahmen „struktureller Anpassungen“ soll die Vorfertigung am Standort Calbe Ende des Jahres geschlossen werden.
Der Verwaltungsrat des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) hat Sebastian Lorig zum neuen Vorstandsvorsitzenden des EWL bestellt.
Es sei davon auszugehen, dass sich der Trend zur zirkulären Wirtschaft in den kommenden Jahren weiter verstärke. Es sei aber unklar, inwieweit vor alle die mittelständische Wirtschaft in Deutschland darauf vorbereitet ist.
Das 1946 gegründete Familienunternehmen Froschauer GmbH ist im Abbruch, im Recycling, im Forstwegebau und im Erd- und Tiefbau tätig.
Wie gut trennen die Österreicher*innen ihren Abfall? In einer aktuellen Umfrage im Auftrag des VOEB bestätigen 85 Prozent der Befragten, auf Mülltrennung zu achten.
Das in Fort Worth/Texas ansässige Unternehmen Service Waste konnte durch die Investition in einen neuen stationären Zerkleinerer Untha XR3000C − seine Deponiekosten halbieren, den Durchsatz verdreifachen und die Bedienereffizienz um 50 % steigern.
2022 wähnt man sich in Caotun in einer anderen Welt. Da zu viel Grundwasser genutzt wird, sinkt der Boden der 100.000 Einwohner-Gemeinde im Landkreis Nantou in Taiwan ab.
Das Add-On Steinert Splitcontrol für Steinert Wirbelstromscheider soll die Sortierqualität von Rostaschen und weiteren Feinkorn-Anwendungen optimieren.
Die Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH plant eine Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten durch den Bau einer zusätzlichen Fertigungsstätte für Kleinradlader in Wildon in der Steiermark.
2023 wurden in der Europäischen Union und Großbritannien 35,8 Millionen Tonnen Eisenhüttenschlacken produziert.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH