Digitalisierung
Unternehmenssoftware für Abfallmanagement
| Ein Vermarktungstool für Abfälle soll die Konditionen für die Abfallentsorgung von Unternehmen verbessern. Mit der Software können Firmen ihr Entsorgungsmanagement digital und vergaberechtskonform abwickeln.
Universitätsklinikum Bonn digitalisiert Abfallmanagement
| Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) will durch die Kooperation mit Resourcify seien Entsorgung grüner, smarter und kostengünstiger machen.
Recycling von Katalysatoren digital abbilden
| Komplexe Recyclingprozesse und eine nicht mehr zukunftsorientierte IT-Landschaft veranlassten Moxba und Metrex zu einer umfassenden Transformation.
Neue nachhaltige Wege zum agilen Finanzcontrolling
| Der Druck auf die Finanzführungskräfte in der Kreislaufwirtschaft steigt: Sie müssen herausragende Kundenbindungen gestalten und dabei die Margen beibehalten.
Tomra: eBook über das Potenzial vernetzter Maschinen
| Vernetzte Endgeräte und die Cloud-basierte Datenspeicherung haben die Art und Weise, wie wir Daten erfassen und speichern, Bestände verfolgen und wiederverwertbare Materialien sortieren, maßgeblich revolutioniert.
Cirplus will Kunststoffindustrie Übergang zur Rezyklat-Nutzung erleichtern
| Ab 1. Januar 2021 soll in der EU die neue Plastiksteuer auf nicht-recycelbare Kunststoffverpackungen in Kraft treten.
Signaturpad zur digitalen Unterschriftenerfassung
| Um die Digitalisierung des gesamten Stoffstrommanagements weiter voranzutreiben, nimmt Axians eWaste ab sofort ein Signaturpad zur digitalen Unterschriftenerfassung im Portfolio mit auf.
Digital oder analog: Zukunft des Schrotthandels
| Große Stahlkonzerne planen über den Aufbau von Handelsplattformen die Funktion des klassischen Schrotthandels, über die die Schrottverteilung volkswirtschaftlich optimiert wird, zu eliminieren. Zu diesen Vorhaben sprach der bvse mit Sebastian Will, Unternehmer und bvse-Vizepräsident für die Schrottbranche.
Pilotstudie zur Digitalisierung in Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft
| Container-Bestellung per Online-Shop, papierlose Auftragsdurchführung, Routenführung per intelligentem Navigationssystem: Sind dies digitale Lösungen der fernen Zukunft oder schon angewandte Praxis in der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft?
Telematik-Software bis Jahresende kostenlos
| Die Couplink Group AG will Entsorgern ihre Telematik-Software bis zum Jahresende kostenlos zur Verfügung stellen.
Axians eWaste führt elektronische Fernsignatur ein
| Axians eWaste führt nach eigenen Angaben die Fernsignatur für eANVportal ein und verbindet diese mit der Möglichkeit eANV Dokumente per Link in einer E-Mail zu versenden, zu bearbeiten und zu signieren.
Zentek positioniert Business-Apps neu
| Zentek will seine Aktivitäten zur Digitalisierung der Abfallwirtschaft verstärken.
Resourcify: Digitales Hilfspaket für Entsorger
| Resourcify hat nach eigenen Angaben digitales Hilfs- und Unterstützungspaket zusammengestellt, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Entsorger zugeschnitten ist.
Entsorgungsmanagement mit Digitalisierung
| Currenta, Dienstleister für Chemieanlagen, setzt auf das Elektronische Abfallinformations- und Abwicklungs-System (Elias) von Axon Ivy.