Anzeige

Treuepunkte sollen zum Recycling animieren

Treuepunkte im Tausch für ausgediente Haushaltselektrogeräte – so will eine kleine Firma aus Wales zum Recycling beziehungsweise Wiederverwendung von Altgeräten animieren. Noch befindet sich das Geschäftsmodell von EEESafe in der Anfangsphase, in einem Jahr soll das Rücknahmesystem laufen.
Anzeige

EEESafe mit Sitz in Swansea will dazu Händler zertifizieren, die sich dann als “EEESafe Centre” bezeichnen dürfen. Hier können Verbraucher ihre alten Kühlgeräte, Waschmaschinen und Ähnliches abgeben beziehungsweise abholen lassen. Im Gegenzug bekommen die Verbraucher Treuepunkte, die sie bei einen der 300 teilnehmenden Elektrohändler einlösen können.

Die abgegebenen Geräte sollen laut EEESafe entweder repariert und dann wiederverwendet werden oder als Ersatzteillager dienen. Sind sie nicht mehr wiederzuverwenden, werden sie recycelt.

Quelle: EEESafe, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link