Anzeige

Osnabrück will in Altkleider-Sammlung einsteigen

Die Stadt Osnabrück trägt sich offenbar mit Plänen, bei der Sammlung von Alttextilien mitzumischen. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet, hat der Rat in einer nicht-öffentlichen Sitzung den Osnabrücker Abfallwirtschaftsbetrieb bereits beauftragt, Vorbereitungen für einen Start der Sammlung in 2013 zu treffen.
Anzeige

Die Einnahmen aus der Sammlung von Alttextilien könnte die Stadt für ihren Haushalt nutzen. Ein anderer Grund für den geplanten Einstieg in die Altkleider-Sammlung könnte sein, dass aufgrund des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes gewerbliche Sammlungen in der Stadt verboten werden könnten.

Derzeit werden in der Stadt Altkleider und Schuhe vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) und der Heilpädagogischen Hilfe (HHO) gesammelt. Wie die NOZ weiter berichtet, sollen beide gemeinnützige Institutionen laut Ratsbeschluss auch in Zukunft weiter Altkleider sammeln dürfen. Beide Organisationen seien über die Pläne der Stadt informiert worden, zitiert die Zeitung den Osnabrücker Stadtrat Wolfgang Griesert.

Quelle: NOZ, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link