Anzeige

Drei Unternehmen für Sonderpreis Recyclingpapier nominiert

Der Energieversorger Entega, die GLS-Bank sowie das Software-Unternehmen SAP haben sich beim diesjährigen Wettbewerb des Deutschen Nachhaltigkeitspreises durchgesetzt und sind als „Recyclingpapierfreundlichste Unternehmen“ nominiert. Das teilt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis mit. Der Gewinner werde am 4. November auf dem Deutschen Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf bekannt gegeben und ausgezeichnet.
Anzeige

„Die Finalisten für den Sonderpreis sind Unternehmen, die vorbildhaft Recyclingpapier in ihre Nachhaltigkeitsstrategien integrieren und es bereits mit sehr hohen Einsatzquoten verwenden. Sie setzen damit ein wichtiges Signal in ihren Branchen, dem guten Beispiel zu folgen“, so Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.

„Mit der Auslobung des Sonderpreises Recyclingpapier soll die Bedeutung dieses Themas angesichts einer zunehmenden Verknappung natürlicher Ressourcen herausgestellt werden“, so Michael Söffge, Geschäftsführer von Steinbeis Papier und Pate des Sonderpreises. „Wir wollen das Bewusstsein für die ökologischen Einspareffekte durch das Papier mit dem Blauen Engel schärfen.“ Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis trage dazu bei, dass Unternehmen diese Potenziale erkennen und zunehmend nutzen.

Alle nominierten Unternehmen zeichne aus, dass sie gezielt und umfassend das Papier mit dem Blauen Engel verwenden und somit ihre Ökobilanzen spürbar verbesserten. Die mit Recyclingpapier bewirkten Einspareffekte seien einfach messbar und betragen bis zu 83 Prozent weniger Wasser- und 72 Prozent weniger Energieverbrauch. Zugleich werden bis zu 62 Prozent CO2– Emissionen vermieden .

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist eine Initiative der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, dem Rat für nachhaltige Entwicklung, Wirtschaftsverbänden, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Die Auszeichnung prämiert seit 2008 Unternehmen, die vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden.

Der Sonderpreis Recyclingpapier wird unter der Patenschaft von Steinbeis Papier vergeben. Das Unternehmen wurde 2008 als eines der drei nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet und fördert mit verschiedenen Initiativen nachhaltiges Wirtschaften. Mit dem Sonderpreis soll ressourceneffizientes und klimaschonendes Handeln im Unternehmensalltag gefördert werden. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die die Nutzung von Recyclingpapier in vorbildlicher Weise in ihren Nachhaltigkeitsstrategien verankert haben und es mit hohen Einsatzquoten verwenden.

Quelle: Deutscher Nachhaltigkeitspreis, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link