Anzeige

DSD sieht sich durch Planspiel zur Wertstofftonne bestätigt

Die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland (DSD) sieht sich durch das Planspiel zur Wertstofftonne bestätigt: Qualitativ hochwertiges Recycling und die privatwirtschaftliche Wertstofferfassung seien untrennbar miteinander verbunden. „Die Weiterentwicklung des Gelben Sacks und der Gelben Tonne hin zu einer Wertstofftonne ist ökologisch sinnvoll und ökonomisch effizient“, betont Stefan Schreiter, Vorsitzender der Geschäftsführung der DSD GmbH.
Anzeige

Nur die Privatwirtschaft stehe für hochwertiges Recycling bei gleichzeitiger Kostenreduzierung über die vergangenen 20 Jahre hinweg, äußert sich Schreiter weiter. So nehme Deutschland beim Recycling von Kunststoffen mittlerweile eine Spitzenstellung ein, „dank der konsequenten Umsetzung der Produktverantwortung und des Know-how einer privatwirtschaftlichen Organisation“.

Die direkte Kostenverantwortung der Hersteller für das Recycling ihrer Verpackungen entfalte eine ökologische Lenkungswirkung, die auf alle Produkte in der Wertstofftonne ausgedehnt werden sollte. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz dürfe bisher Erreichtes nicht verspielen, und müsse nachhaltiges Recycling flankieren. „Kommunen verfügen nicht über die entsprechenden Sortieranlagen, sie setzen schon seit Jahren auf überdimensionierte und damit nicht ausgelastete Müllöfen“, verdeutlicht Schreiter. „In einer globalisierten Weltwirtschaft macht zudem eine Vermarktung von Wertstoffen durch die Kommunen keinen Sinn. Auch hier brauchen wir die Erfahrung der vernetzt denkenden und handelnden Privatwirtschaft“, gibt sich der Vorsitzender der DSD-Geschäftsführung überzeugt.

Quelle: DSD, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link