Anzeige

BDSV: EU-Wettbewerbsstrategie fördert Recyclingindustrie

Die Anfang März vorgelegte neue Wettbewerbsstrategie der EU-Kommission zur Vorbereitung der europäischen Wirtschaft auf das nächste Jahrzehnt eröffnet auch der Recyclingindustrie neue Chancen, und wird daher von der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) ausdrücklich begrüßt.
Anzeige

BDSV-Präsident Heiner Gröger fordert heute in einer Pressemitteilung des Verbandes, dass alle Rechtsvorschriften und Normen auf die Auswirkungen hinsichtlich ressourcenschonenden Wirtschaftens zu prüfen sind. Gröger: „Die Normung darf nicht länger Recyclingmaterialien ausschließen, vielmehr müsse die Normung zur Förderung des Einsatzes von Sekundärrohstoffen führen.“

Außerdem wäre zu überlegen, ob es nicht hilfreich ist, dass ein Großteil der Sekundärrohstoffe als erneuerbare Ressourcen eingestuft wird und damit in der Öffentlichkeit und beim Wiedereinsatz breitere Akzeptanz findet.

Im Rahmen der Wettbewerbsstrategie sollte öffentliche Förderung auch bei mittelständischen Unternehmen eine stärkere Rolle spielen, fordert die BDSV. So sei zu überlegen, mit öffentlichen Mitteln die Rohstoffrückgewinnung von Fe-und NE-Schrotten aus stillgelegten Deponien in Europa zu fördern. Gröger hierzu: „Dies wäre ein Beitrag für Effizienz, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und ressourceneffizientes Wirtschaftswachstum.“

Die BDSV unterstützt zudem die EU-Vorschläge zu Bildungsmaßnahmen. Gröger: „Unsere Nachwuchskräfte sind das Kapital unserer Zukunft. Bilden wir heute ausreichend Menschen in innovativen Bereichen wie Kreislaufwirtschaft oder Elektromobilität aus, haben wir auch zukünftig genug Führungskräfte, die unsere Wirtschaft voran bringen. Da die globalen wirtschaftlichen Zusammenhänge immer komplexer werden, müssen wir ganz genau bestehende Ausbildungs- und Studiengänge prüfen.“

Quelle: bdsv, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link