Anzeige

Deutsch-Amerikanische Energietage: Boom der Erneuerbaren Energien in den USA

US-Präsident Barack Obama will mit einem milliardenschweren Investitionsprogramm den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Amerika fördern. Innerhalb der nächsten drei Jahre soll der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Energieversorgung verdoppelt werden. Über die aktuellen Trends auf dem US-Energiemarkt informieren sich derzeit rund 500 Experten aus Politik und Wirtschaft auf den "1. Deutsch-Amerikanischen Energietagen". Die Tagung in Berlin dauert noch bis zum 2. April.
Anzeige

Durch den Ausbau der Technologien im Bereich der Erneuerbaren Energien ergäben sich „hervorragende Exportchancen für deutsche Unternehmen“, sagte Stephan Kohler, Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena). „Schließlich gehört die deutsche Branche für erneuerbare Energien in vielen Bereichen zu den Marktführern.“

Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen sei aber die Informationsbeschaffung zum Markteinstieg in den chancenreichen amerikanischen Markt nicht leicht. Hilfe und ein Netzwerk bieten die Außenhandelskammern (AHK) der USA. „Die US-Auslandshandelskammern verfügen über eine Fülle von Programmen und Veranstaltungen, sowie ein wertvolles Netzwerk, welches es den deutschen Firmen erleichtert, die Eigenheiten des Marktes zu verstehen und dort erfolgreich zu agieren“, so Kristian Wolf, Geschäftsführer der AHK USA-Atlanta.

Die 1. Deutsch-Amerikanischen Energietage stehen unter der Schirmherrschaft der Transatlantischen Klimabrücke des Auswärtigen Amtes. Mitveranstalter sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit der Exportinitiative Erneuerbare Energien sowie Germany Trade and Invest, der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Partner der Konferenz sind der Bundesverband Bioenergie (BBE), der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), der Bundesverband Windenergie (BWE), Berlin Partner, der Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) sowie die Amerikanische Handelskammer in Deutschland (AmCham). Premiumsponsor ist die SolarWorld AG; Medienpartner die Zeitung Energie & Management.

Quelle: dena

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link