Anzeige

Verpackungsentsorgung

  • Mit einem Bündel von Maßnahmen wollen Vertreter privater und kommunaler Recyclingverbände die Schwächen der derzeitigen Verpackungsentsorgung ausmerzen. Zu den Forderungen zählen eine zentrale Registrierungspflicht und eine Kontrolle der Erstinverkehrbringer. Die Steuerungsverantwortung bei der Erfassung sollen die Kommunen übernehmen.

  • Anzeige
  • Die Entsorgung von Verpackungen muss nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Margit Conrad überdacht und neu geordnet werden – so weit erforderlich auch durch die Novellierung der Verpackungsverordnung.
    Conrad: „Wir brauchen eine verbraucherfreundliche Wertstofferfassung in den privaten Haushalten.“ Die Ministerin begrüßt ausdrücklich ein entsprechendes Konzeptpapier einiger privater und kommunaler Entsorgungsverbände.

  • Die Lizenzmengen der dualen Systeme gehen immer mehr zurück. Die Gemeinsamen Stelle dualer Systeme spricht bereits von Systemzusammenbruch und berechnet neu. Von „Mengenschwund“, „einer drohenden wirtschaftlichen Schieflage der dualen Systeme“, „unseriösen Praktiken“ und sogar dem Rückzug einiger Systembetreiber aus dem Markt ist die Rede.

  • Die jüngste Kritik der Deutschen Umwelthilfe (DUH) am Recycling von Getränkekartons hat der Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel (FKN), W. Walter Schäfers, in einer ersten Stellungnahme zurückgewiesen.

  • Anzeige
  • In Belgien sind ab Januar nicht mehr die Verkaufsstellen für die Entsorgung von Serviceverpackungen verantwortlich, sondern unmittelbar die Produzenten und Importeure. Wie das in Belgien für die Rücknahme von Verkaufsverpackungen staatlich zugelassene Unternehmen Fost Plus mitteilt, wurde die die Serviceverpackungen betreffende Gesetzgebung im Anschluss an das neue interregionale Kooperationsabkommen bezüglich der Verpackungen und Verpackungsabfälle grundlegend geändert.

  • „Unsere Wettbewerber übernehmen gern unsere Kunden – die Kosten soll weiter DSD zahlen.“ Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Duales System Deutschland GmbH, Stefan Schreiter, fordert angesichts drastisch gesunkener Mengenmeldungen an die Gemeinsame Stelle seine Wettbewerber eindringlich dazu auf, sich an die Verpackungsverordnung zu halten.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link