Anzeige

MVV Energie

  • Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie ist mit einem leichten Ergebnisrückgang in das neue Geschäftsjahr 2009/10 gestartet. Bei der Vorlage des
    Finanzberichts für das 1. Quartal konnte der Vorstandsvorsitzende Georg Müller am Montag in Mannheim zugleich auf einen leichten Umsatzanstieg verweisen. Demnach konnte das Unternehmen seinen Umsatz in den zurückliegenden drei Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1 Prozent von 830 auf 839 Millionen Euro steigern.

  • Der Mannheimer Konzern MVV Energie muss für sein Entsorgungsgeschäft einen Ergebnisrückgang hinnehmen. Wie aus den heute vorgestellten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008/2009 hervorgeht, fiel das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um rund 13 Prozent auf 70,7 Millionen Euro.

  • MVV Umwelt hat das erste Abfallfeuer im neuen Kessel des Heizkraftwerks Mannheim entzündet. Mit der 117 Millionen Euro teuren Anlage, die zwei 1965 in Betrieb genommene Kessel ersetzt, investiere MVV Umwelt in die Zukunftssicherung des Standortes
    Friesenheimer Insel. Das teilen das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie und seine Tochtergesellschaft MVV Umwelt mit.

  • Der börsennotierte Versorger MVV Energie hat trotz eines Rekordumsatzes im Geschäftsjahr 2008/09 (30.9.) einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Grund sei die wegen der Wirtschaftskrise. Dank des verstärkten bundesweiten Vertriebs von Strom und Gas an Industriekunden stiegen die Erlöse erstmals über die Marke von drei Milliarden Euro, wie das Unternehmen heute in Mannheim mitteilte. Als weiterhin ertragsstark habe sich auch das Umwelt-Geschäftsfeld erwiesen.

  • Anzeige
  • Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie hat den Umsatz in den ersten neun Monaten dieses Jahres steigern können. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum sei der Umsatz um 22 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro gesteigert worden. Georg Müller, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke-Gruppe, sieht MVV Energie damit „voll auf Kurs“, wie er bei der Bekanntgabe des Dreivierteljahres-Ergebnisse in Mannheim mitteilte.

  • Im vergangenen halben Jahr konnte das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie Umsatz und Ergebnis steigern. Jedoch seien im Umweltgeschäft der Umsatz von 97 auf 96 Millionen Euro und auch das operative Ergebnis von 43 auf 38 Millionen Euro zurückgegangen, wie MVV-Energie-Vorstandsvorsitzender Georg Müller bei der Vorlage der Ergebnisse des ersten Halbjahres des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 am Freitag sagte. Ausschlaggebend dafür seien ein Rückgang von Mengen und Preisen beim Gewerbeabfall gewesen.

  • Der Energieversorger MVV Energie AG sieht trotz der Finanzkrise im laufenden Geschäftsjahr auch Positives. Man rechne beim Umsatz weiterhin mit einem einstelligen Wachstum auf 2,8 Milliarden Euro und erwarte ein etwas geringeres nachhaltiges operatives Ergebnis (EBIT vor IAS 39), so das Mannheimer Unternehmen heute bei der Hauptversammlung. Wie MVV bereits am Donnerstag mitteilte, wurde der Vertrag von Technikvorstand Werner Dub um weitere fünf Jahre bis 2014 verlängert.

  • Die Umweltsparte des Mannheimer Energieversorgers MVV Energie hat einen Rückgang von 2 Prozent auf 47 Millionen Euro im ersten Quartal 2008 verzeichnet. Das geht aus den Zahlen des heute vorgelegten Quartalsberichts hervor. Der Umsatz des Tochterunternehmens MVV Umwelt aus der Energiegewinnung in den Abfallverwertungsanlagen und Biomassekrafwerken sei demnach auf dem Niveau des Vorjahresquartal geblieben.

  • Anzeige
  • Rudolf Schulten tritt als Vorstandsvorsitzender der MVV Energie zurück. Schulten wird den Mannheimer Energieversorger zum 31. Dezember dieses Jahres verlassen. Er habe den Aufsichtsrat gebeten, seinen bis zum 30. September 2013 laufenden Anstellungsvertrag vorzeitig zu beenden, teilte der Energiedienstleister mit.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link