Der Spanier Gonzalo Bayona hat den ersten Müllbeutel entwickelt und patentieren lassen, der speziell für die Entsorgung von Einweg-Getränkebechern gedacht ist,
Der Spanier Gonzalo Bayona hat den ersten Müllbeutel entwickelt und patentieren lassen, der speziell für die Entsorgung von Einweg-Getränkebechern gedacht ist,
Plastiksäcke, die gemeinsam mit dem Biomüll kompostiert werden können, sollen in Frankreich künftig in großem Stil vermarktet werden und die Sammelquote von Biomüll aus Haushalten erhöhen. Der Verband European Bioplastics begrüßt die Initiative und sieht die Vereinbarung von Politik und Hersteller als Modell für ganz Europa.
Was ist das ökologisch bessere Material? Kunststoff aus Erdöl oder aus nachwachsenden Rohstoffen? Diese Fragen sind nicht nur nicht einfach zu beantworten, sondern je nach Standpunkt und Interesse fallen die Antworten oft auch emotional aus. Die Fragen polarisieren. Und um sie sachlich zu beantworten, bedarf es schon aufwendiger Untersuchungen in Form von Ökobilanzen, die je nach betrachtetem Kunststoffprodukt auch unterschiedlich ausfallen können.
Was ist das ökologisch bessere Material? Kunststoff aus Erdöl oder aus nachwachsenden Rohstoffen? Europas Müllbeutelhersteller wollten es wissen. Eine von ihnen beim Ifeu-Institut in Heidelberg in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Bio-Kunststoffe nicht per se umweltfreundlicher sind.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH