Laut Hersteller basiert der Metallanalysator Spectroport auf optischer Emissionsspektrometrie (OES) und soll sich genau so leicht bedienen lassen wie ein Handspektrometer.
Laut Hersteller basiert der Metallanalysator Spectroport auf optischer Emissionsspektrometrie (OES) und soll sich genau so leicht bedienen lassen wie ein Handspektrometer.
Auf der Gießereifachmesse in Düsseldorf Ende Juni hat Spectro Analytical Instruments die Neuauflage seines stationären Metallanalysators Spectrolab vorgestellt. Mit der Kombination von Photomultiplier-Detektor und ladungsgekoppeltem Fotosensor (CCD: Charge-coupled Device) werden dem Unternehmen zufolge niedrigste Nachweisgrenzen erreicht.
Bruker AXS präsentiert mit dem S1TurboSD den ersten Hand-Metallanalysator, der mit einem Silizium-Drift-Detektor (SDD) ausgestattet ist. Im Vergleich zu den herkömmlich verwendeten Detektoren lassen sich nach Angaben des Herstellers auch leichte Elemente wie Magnesium, Aluminium, Silicium, Schwefel und Phosphor messen, ohne Vakuumpumpe oder Heliumgasflasche.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH