Anzeige

Europa

  • Die anhaltende Stahlmarkt-Schwäche in Europa hat in den letzten Monaten zu einem starken Einbruch bei den Schrottpreisen geführt. Das schreibt die Wirtschaftsvereinigung Stahl in ihrem „Bericht zur Lage auf dem Stahlschrottmarkt August 2012“. Im August sei es aber zu einer preislichen Aufwärtsbewegung gekommen.

  • Im ersten Halbjahr 2012 haben die Deutschen 108 Millionen Getränkedosen mehr konsumiert als im Vorjahresvergleichszeitraum. Das verzeichnet der europäische Verband der Getränkedosenhersteller BCME (Beverage Can Makers Europe). Damit sei der Konsum um ein Fünftel gestiegenen.

  • Der Bedarf an Feinzink-Metall hat sich in den ersten fünf Monaten dieses Jahres weltweit sehr unterschiedlich entwickelt. Insgesamt sei die globale Nachfrage marginal um 0,6 Prozent angestiegen. Das berichtet die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) auf Basis vorläufiger Zahlen.

  • Anzeige
  • Die Amerikaner werfen jedes Jahr Wertstoffe im Wert von 11 Milliarden US-Dollar (9 Milliarden Euro) auf den Müll. Das geht aus einem neuen Report des Interessenverbands von Aktionären, As you Sow, hervor. Wenn die USA hinsichtlich des Abfallmanagements mehr wie Europa wären, könnte das die Problemlösung sein, meinen die Autoren

  • Anzeige
  • Die Sammelquoten für PET sind in Europa angestiegen. Im vergangenen Jahr sind EU-weit 1,59 Millionen Tonnen PET eingesammelt worden. Das entspreche einer Steigerung von 9,4 Prozent gegenüber 2010. Diese Zahlen haben Petcore und EuPR veröffentlicht.

  • Der weltweite Waste-to-Energy-Markt wächst auch in Zeiten der Euro-Krise kräftig weiter. Derzeit werden laut einer ecoprog-Studie weltweit jährlich rund 6,1 Milliarden Euro in Neubau, Modernisierung und Instandhaltung von Müllverbrennungsanlagen investiert. Bis 2016 werde diese Summe weiter steigen.

  • Seit April ist der europäische Markt für Eisen-Schrotte so einigen Turbulenzen ausgesetzt. „Seit dem letzten BIR-„World Mirror“ und meinem Vortrag bei der BIR-Konferenz in Rom im Mai ist der Markt sehr schwierig“, fasst auch Tom Bird, Präsident der European Ferrous Recovery and Recycling Association (EFR), seine Beobachtungen zusammen.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link