Anzeige

DSD

  • Das Bundeskartellamt hat den dualen Systemen mitgeteilt, dass die Praxis der Mengenübertragungsverträge den Wettbewerb einschränkt. Die Duales System Deutschland GmbH (DSD) und die Eko-Punkt GmbH haben sich daraufhin verpflichtet, die bisher übliche Praxis zum Jahresende einzustellen.

  • Der Versuch der Stadtreinigung Kassel, den Hausmüll künftig über eine Nass- und eine Trockentonne zu entsorgen und zu verwerten wird von der Dualen System Deutschland GmbH nicht unterstützt. Verpackungsabfälle bleiben weiterhin im Gelben Sack. Steht der Versuch damit vor dem Aus?

  • Anzeige
  • Rund 2.200 Kasseler Haushalte sind ab 1. Juli aufgerufen, ihre Abfälle in nass und trocken zu trennen. Anstelle der Restmüll- und Biotonnen stehen dem Versuchsteilnehmer jetzt eine Tonne für Nassabfälle (brauner Deckel) und eine Tonne für trockene Abfälle (orangener Deckel) zur Verfügung. Zur Nassfraktion zählen Küchenabfälle, Hygieneartikel, Bioabfall sowie nicht sortierbarer Restabfall. Kunststoffe, Metalle, Holz und Elektrokleingeräte bilden die trockene Fraktion.

  • Die Duale System Deutschland GmbH (DSD) hat Anfang Juli ihre Verwertungsbilanz für 2007 vorgelegt. Danach hat das Verpackungsrecycling mit dem Grünen Punkt insgesamt Emissionen von 1,5 Millionen Tonnen CO2 eingespart.

  • Anzeige
  • Vertreter des bvse-Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung haben heute ein Gespräch mit der Führung der Dualen System Deutschland GmbH (DSD) über verschiedene offene Fragen geführt. Im Mittelpunkt stand die Kostenentwicklung insbesondere für Löhne, Energie und Abgaben (Maut), die die mittelständischen Entsorger so stark belastet, dass eine weitere Preisreduzierung bei den Verträgen mit der DSD als wirklichkeitsfremd erscheint. Darüber hinaus seien diese Preisreduzierungen aus Sicht des bvse durch nichts begründet.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link