Eine der modernsten Feinvermahlungsanlagen für Altreifen steht im pfälzischen Landau, auf dem Betriebsgelände der Firma Kurz Karkassenhandel.
Eine der modernsten Feinvermahlungsanlagen für Altreifen steht im pfälzischen Landau, auf dem Betriebsgelände der Firma Kurz Karkassenhandel.
Die neue Feinvermahlungsanlage von Kurz Karkassenhandel soll bis zu zwei Tonnen Gummimehl pro Stunde produzieren können.
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) sieht den Einsatz von Reifen-Rezyklaten durch zusätzliche Regulierungen gefährdet.
„Trotz eines beständig steigenden Fahrzeugbestandes hat sich die Altreifenmenge in Deutschland auf rund 570.000 Tonnen pro Jahr stabilisiert“, stellte Helmut Hirsch, Geschäftsführer der Gesellschaft für Altgummi-Verwertungs-Systeme mbH (GAVS), am 10. Juni 2016 in Frankfurt am Main fest.
Dieses Jahr wird sich der Reifengroßhändler erstmals auf der Ifat präsentieren. Im Mittelpunkt stehen EM-Reifen der Marke BKT, der Kernmarke von Bohnenkamp in EM-Segment, sowie die Serviceleistungen des Unternehmens.
Nach einer Vorbereitungszeit von knapp einem Jahr hat Kurz Karkassenhandel im März 2016 Europas erste Gummifeinvermahlungsanlage für Schälschlangen aus Lkw-Laufflächen in Landau in Betrieb genommen.
Der Reifenrecycler O.R.P. Srl. aus Osio Sopra in Italien hat seinen 18 Jahre alten Granulator gegen einen neuen Granulator ZM 1600 mit Pendelnachdrücker von THM recycling solutions ersetzt.
Zwölf Altreifenentsorgungsunternehmen Unternehmen haben sich in der Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifen-Entsorger) zusammengeschlossen, um das Image der zertifizierten Entsorger durch kommunikative Maßnahmen zu stärken.
Aufgrund guter Brandschutzmaßnahmen und einem schnellen Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Der Reifenrecycler Estato Umweltservice meldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013/14. Bei allen Produkten habe es den Absatz steigern können.
Der internationale Reifenhersteller und Automobilzulieferer Continental hat sein ContiLifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken eröffnet. Nach Herstellerangaben ist die Anlage weltweit einzigartig.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH