Anzeige

Abfallentsorgung

  • Der im Berichtsjahr 2012 erzielte Umsatz stimmt die Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet (AGR) positiv. Gegenüber dem Vorjahr konnte die AGR-Gruppe den Umsatz leicht steigern und auch der Jahresüberschuss ist größer ausgefallen. „Die AGR arbeitet auf solider Basis“, sagt AGR-Geschäftsführer Joachim Ronge.

  • Japans Umwelttechnik hat eine große wirtschaftliche Bedeutung. Technologien zur Abfallentsorgung und effizienten Ressourcennutzung waren laut Germany Trade & Invest (gtai) 2011 die größten Umsatzträger. Beim Export standen Ausrüstungen für erneuerbare Energien im Vordergrund. Die Importquote sei nur gering gewesen.

  • Moderne Anlagen und Mehreinnahmen kurbeln laut Frost & Sullivan die Investitionen im europäischen Markt für Müllheizkraftwerke an. Im vergangenen Jahr wurde ein Umsatz von 4,22 Milliarden US-Dollar gemacht. Bis 2016 werde der Umsatz voraussichtlich auf 4,94 Milliarden US-Dollar anwachsen, schätzen die WtE-Marktanalysten.

  • Im Jahr 2012 meldeten die Amtsgerichte 28.304 Unternehmensinsolvenzen, das waren 6,0 Prozent weniger als 2011. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im Bereich Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen wurden rund 70 Insolvenzverfahren eröffnet. Knapp 20 wurden mangels Masse abgewiesen.

  • Anzeige
  • Die Anlage zur Aufarbeitung Seltener-Erden-Metalle der Lynas Corporation in Malaysia weist hinsichtlich eines umweltverträglichen Betriebs erhebliche Mängel auf. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Öko-Instituts. Für die langfristige Abfallentsorgung unter akzeptablen Strahlenschutzbedingungen gebe es derzeit kein tragfähiges Konzept.

  • Die Alba Group startet einen bundesweiten Online-Ratgeber für alle Fragen rund um jdie Themen Umweltschutz, Recycling und richtige Abfallentsorgung. „In Art und Umfang ist unser Ratgeber in der Online-Landschaft bislang einmalig. Denn er ist umfassend angelegt“, sagt Verena Köttker, Leiterin Unternehmenskommunikation & Politik bei Alba.

  • Im Jahr 2013 stehen maßgebliche Veränderungen der Abfallentsorgung in der Stadt Kleve an. Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve (USK) steigen in die Alttextil-Sammlung ein und stellen dazu Container auf. Altkleider sowie Elektrokleingeräte und gemischte Kleinmetalle sollen auch direkt bei den Haushalten abgeholt werden.

  • Anzeige
  • Wegen des Verdachts der illegalen Abfallentsorgung hat das Landratsamt Görlitz Strafanzeige gegen die ETU GmbH bei der zuständigen Staatsanwaltschaft gestellt. Bei einer Kontrolle wurde bekannt, dass als gefährliche Abfälle eingestufte magnesiumhaltige Stäube ohne Wissen der zuständigen Behörden von dem Unternehmen abtransportiert wurden.

  • Veolia Environnement will sein US-Abfallgeschäft an den US-Finanzinvestor Highstar Capital verkaufen. Das hat der französische Wasserversorger und Abfallentsorgungskonzern heute bekannt gegeben. Der Preis betrage 1,9 Milliarden US-Dollar (1,54 Milliarden Euro).

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link