Anzeige

Newsarchiv

  • Rund 20 Millionen Tonnen Hausmüll auf einer Deponie bei Minsk sollen nicht länger ungenutzt bleiben. Der Telekommunikations- und Energiedienstleister TelDaFax will das Deponiegas verwerten. Der gewonnene Strom soll in das Netz der weisrussischen Hauptstadt eingespeist werden.

  • Anzeige
  • Die Entsorgungsbetriebe Lübeck kommen nicht zur Ruhe. Nach dem Hickhack um die MBA macht nun das Bundeskartellamt den Privatisierungsplänen einen Strich durch die Rechnung: Das Konsortium aus Nehlsen und Dörner darf sich nicht gemeinsam an den Entsorgungsbetrieben beteiligen.

  • Neuorganisation der Vetriebsstruktur bei Vecoplan: Der Anlagenhersteller geht künftig mit den beiden Divisionen Recycling und Holz an den Markt. Die Leiter dafür sind schon benannt.

  • Anzeige
  • Die nordrhein-westfälische Sicon GmbH hat eine neue Technik zur Trennung von sortenreinen Kunststoffen entwickelt. Mit Hilfe des neuen Verfahrens könnten Reinheitsgrade von 99 Prozent und mehr erreicht werden, teilt das Unternehmen mit. Und dies „bei einer bisher nicht gekannten Gesamtwirtschaftlichkeit“.

  • Anzeige
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link