Anzeige

Newsarchiv

  • Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) weitet zum 1. August 2009 ihr Angebot zur Aktenvernichtung aus. Hamburgerinnen und Hamburger können auf elf von hamburgweit 15 Recyclinghöfen Aktenmaterial vernichten lassen. Die SRH sammelt eigenen Angaben zufolge die abgegebenen Akten in verschlossenen Containern, die anschließend fachgerecht gemäß den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vernichtet werden

  • Die ZhongDe Waste Technology AG hat eine Absichtserklärung mit der ThyssenKrupp Xervon Energy GmbH unterzeichnet, um von fortschrittlichen Verbrennungstechnologien zu profitieren. Mit dieser technischen Kooperation verstärkt ZhongDe seine technischen Fähigkeiten für die Einführung von großen Müllverbrennungsanlagen zur Stromerzeugung („Waste to Energy“-Anlagen) in nationalen und internationalen Zielmärkten.

  • Die Kündigung eines Müllmanns, der ein ausrangiertes Kinderbett mitgenommen hatte, ist unwirksam. Das Verhalten des Mitarbeiters einer Entsorgungsfirma sei zwar nicht korrekt gewesen, betonte das Arbeitsgericht Mannheim am Donnerstag.
    Die fristlose Kündigung sei aber unverhältnismäßig. Nach dem Urteil darf der 29-Jährige weiter bei der Entsorgungsfirma arbeiten

  • Anzeige
  • Bei der Umsetzung der EU-Aballrahmenrichtlinie in nationales Recht sollte das Umweltrecht in Deutschland nicht noch verschärft werden. Dies sagte die Staatssekretärin im Bayerischen Umweltministerium, Melanie Huml, vor kurzem auf einer Tagung des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) in Bamberg.

  • Am 24. August tritt die Nachhaltigkeitsverordnung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Das bedeutet für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, dass dann nur noch Pflanzenöle eingesetzt werden dürfen, die nachhaltig hergestellt worden sind.

  • Anzeige
  • Bis zu 45 Prozent leichter als gänge Abrollcontainer ist nach eigenen Angaben der von Sirch entwickelte Abrollcontainer Lightbox. Dies entspreche einer Gewichtseinsparung um bis zu 1.500 Kilogramm pro Container. Sirch bekam dafür in diesem Jahr den Stahlinnovationspreis.

  • Anzeige
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link