Redwave und Tomra haben eine strategische Vereinbarung geschlossen, um Kunden eine nahtlose Versorgung mit Sortiersystemen auf Basis von XRF- und XRT- Technologie zu bieten.
Redwave und Tomra haben eine strategische Vereinbarung geschlossen, um Kunden eine nahtlose Versorgung mit Sortiersystemen auf Basis von XRF- und XRT- Technologie zu bieten.
Die Weltrohstoffpreise stiegen im Oktober 2024 auf Dollar-Basis um 4,1 % gegenüber dem Vormonat.
Lithium spielt für eine saubere Energiewende eine wesentliche Rolle. Allerdings gibt es Herausforderungen bezüglich der Nachhaltigkeit der globalen Versorgung.
Die Lage auf den Metallmärkten bleibt angespannt, derzeit scheint auch keine Änderung der Lage in Sicht.
Stena Recycling, das schwedische Recyclingunternehmen mit 90 Anlagen im ganzen Land, verwendet große Stahltrommeln zur Reinigung und Abtrennung von Nichteisenmetallen in einer Größenordnung von rund 1.000 Tonnen pro Tag.
Die Steigerung des Metallrecyclings ist ein wichtiger Ansatz der Kreislaufwirtschaft, um die wachsende Nachfrage nach Metallen zu decken und die Abhängigkeit von Primärrohstoffen zu verringern.
In Australien steht das Unternehmen Sell & Parker für die Aufbereitung und das Recycling von Metall.
Anlässlich des morgigen Beginns der Asien-Pazifik-Konferenz in Neu-Delhi unterstreichen der VDM und die BDSV die Bedeutung der Beziehungen zwischen Deutschland, der EU und Indien, insbesondere im Bereich der Kreislaufwirtschaft und des Rohstoffhandels.
Mit einem Jahresumsatz von etwa 40 Milliarden Euro ist die Aluminiumindustrie ein wichtiger Wirtschaftszweig in der EU.
Der neue Vertrag sichert Novelis etwa 75.000 Tonnen vorsortiertes End-of-Life-Material, das bei Novelis Nachterstedt zu kohlenstoffarmen Aluminiumblechen für die Automobilindustrie verarbeitet wird.
Die Skapa Recycling GmbH hat die Recyclingfähigkeit von Aluminiumdosen maximiert und gleichzeitig die ökologischen Auswirkungen reduziert.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH