Die heute von Ministerpräsident Dr. Markus Söder verkündete Ausgangssperre für ganz Bayern gefährdet nach Einschätzung des VBS die Entsorgungssicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Bayern nicht.
Die heute von Ministerpräsident Dr. Markus Söder verkündete Ausgangssperre für ganz Bayern gefährdet nach Einschätzung des VBS die Entsorgungssicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Bayern nicht.
Die aktuell noch völlig unvorhersehbaren Entwicklungen und Reiseeinschränkungen im Bemühen, die Auswirkungen des Corona-Virus möglichst glimpflich ablaufen zu lassen, haben den bvse-Fachvorstand Textilrecycling dazu bewogen, den 9. Internationalen bvse-Alttextiltag für dieses Jahr zu streichen.
Rubbermaid Commercial Products (RCP) hat erste Erkenntnisse über das Recycling und Abfallmanagement in Europa veröffentlicht.
„2019 war ein sehr spannendes Jahr für unser Unternehmen“, berichtet Bomatic-Geschäftsführerin Marion Böttcher. „Denn wir durften viele besondere Maschinen herstellen, die teilweise sehr herausfordernde Einsatzorte haben.“
Die weitere Ausbreitung des Coronavirus führt zu immer mehr Einschränkungen im Alltag und macht auch vor den Unternehmen der Textilrecyclingbranche nicht halt.
Die Mitgliedsunternehmen des BDE beklagen deutliche Schwierigkeiten beim Bezug von Desinfektionsmitteln und persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
Die Richtlinie VDI 2160 informiert über Standplätze, Behältnisse und Aufstellflächen von Müllsammlungen sowie Aspekte von Brand- und Arbeitsschutz.
Die ZSVR analysiert die von den Herstellern übermittelten Informationen und stellt durch ihre Prüfungen Auffälligkeiten fest.
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) blieb das in der gelben Tonne, im Glas- oder Papiercontainer oder in vergleichbaren Systemen gesammelte Verpackungsmüllaufkommen mit 5,7 Millionen Tonnen nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr.
BDE und ver.di haben sich mit einem gemeinsamen Schreiben an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gewandt.
„Dass eine Kreislaufwirtschaft ohne Alternative ist, darin sind sich alle einig – aber nicht alle engagieren sich gleichermaßen“, stellt Michael Wiener, CEO des Grünen Punkts, zum dritten internationalen Tag des Recyclings („Global Recycling Day“) fest.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH