Andritz hat mit dem Nachzerkleinerer ADuro S ein weiteres Mitglied der ADuro-Produktlinie vorgestellt.
Andritz hat mit dem Nachzerkleinerer ADuro S ein weiteres Mitglied der ADuro-Produktlinie vorgestellt.
Laut einer Studie des Capgemini Research Institute macht es 64 Prozent der Verbraucher glücklich, nachhaltige Produkte zu kaufen.
Die Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH hat sich zur Aufgabe gesetzt, mit einem durchdachten, transparenten und flächendeckenden Qualitätssiegel Bauherren, Architekten sowie Bauunternehmen die Gewähr dafür zu bieten, dass qualitätsgesicherte Sekundärbaustoffe für die Anwendung in den verschiedensten Einsatzbereichen geeignet sind.
Nach einer fünfmonatigen Bauphase hat heute die laut Betreiber modernste Sortieranlage in Mecklenburg-Vorpommern für Bau-, Abbruch- und Gewerbeabfälle sowie Sperrmüll im mecklenburgischen Sponholz ihren Betrieb aufgenommen.
Die Corona-Krise setzt die Wirtschaft und die Kommunen unter enormen Druck. Trotz der vielen Herausforderungen und Hürden gibt es auch Chancen.
Der AGPU benennt sich nächstes Jahr um. Mit dem zukünftigen Namen „VinylPlus Deutschland e.V.“ soll die klare Ausrichtung der PVC- Branche auf das Thema Nachhaltige Entwicklung betont werden.
Für die Zerkleinerung von Intermediate Bulk Containern (IBC) hat Bomatic vor Kurzem eine Rotorschere vom Typ Bomatic B1350S in Spanien installiert.
Caterpillar und Zeppelin führen drei neue Modelle der der M-Serie in der Klasse 70 bis 90 kW Motorleistung und 8 bis 10 Tonnen Einsatzgewicht ein.
Als nach eigenen Angaben weltweit erstes Unternehmen hat Henkel einen „Plastic Waste Reduction Bond“ abgeschlossen.
Eine neue Studie von Smurfit Kappa zeigt, dass Nachhaltigkeit ein Schlüsseltreiber für Unternehmen ist.
Die Weltrohstoffpreise zogen laut der Deutschen Industriebank (IKB) im Juni auf Dollar-Basis um 18,7%, in Euro gerechnet dank eines festeren Wechselkurs des Euro zum US-$ um nur 15% an.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH