Nur etwa die Hälfte der DAX-30-Unternehmen berichtet zu ökonomischen Risiken durch den Klimawandel.
Nur etwa die Hälfte der DAX-30-Unternehmen berichtet zu ökonomischen Risiken durch den Klimawandel.
2019 wurden in Deutschland insgesamt 809,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen.
Da es bisher nur wenige Erfahrungswerte aus dem Alltagsbetrieb von Abfallsammelfahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb gibt, will die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) mit einem eigenen Fahrzeug entsprechende Daten ermitteln.
Eine langfristige und Kunststoff-Gesamtstrategie für Österreich, die alle Produkte über den gesamten Lebenszyklus erfasst, fordert Gaby Jüly, Präsidentin VOEB angesichts der Diskussion rund um ein Pfand für Einweg-Getränkeverpackungen.
Das Projekt für MVV deckt seit Dezember 2020 mehr als die Hälfte des im Fernwärmenetz Merseburg bestehenden Bedarfs an Wärme, ca. 80 Millionen Kilowattstunden jährlich, über die Abwärme der Thermischen Restabfallbehandlungs- und Energieerzeugungsanlage (TREA) Leuna.
Zwei über insgesamt fünf Jahre laufende, interdisziplinäre Forschungsprojekte der Druckerei Renner, dem Recycler Walter Kunststoffe GmbH sowie dem Beratungs-Unternehmen M2 Consulting GmbH befinden sich in voller Umsetzung.
Einst musste er als Fanal für die Zurückdrängung der Natur aus unseren Lebensräumen herhalten, jetzt könnte ausgerechnet Beton zum Treiber für eine nachhaltigere Zukunft werden.
Für das Gelingen der Energiewende sind leistungsfähige Batteriespeicher ein wesentlicher Baustein.
Der WZV betreibt seit 2005 in der Oststraße 144 in Norderstedt einen Recyclinghof.
Die anhaltend unvorhersehbaren Entwicklungen der Covid-19-Pandemie haben den bvse-Fachvorstand Textilrecycling dazu bewogen, den Internationalen bvse-Alttextiltag zu verschieben.
Ziel des Projekts sei es, aus Altreifen-Material wieder Neureifen herstellen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH