Anzeige

Kunststoffe

  • Agglomerationsanlagen sind eine ungebrochen gefragte und sehr effiziente Lösung, um rieselfähiges Mahlgut von hohem Schüttgewicht zu erhalten – klaglos weiter verarbeitbar in Extrudern oder Spritzgussmaschinen. Und mit Plastkompaktoren von Herbold Meckesheim lassen sich etwa bei der Weiterverarbeitung von recyceltem PET auch aufwändige Zwischenschritte einsparen: Das Agglomerat benötigt keine Spezialsilos zur Lagerung, weil es problemlos auszutragen und zu fördern ist. Ganz anders klassische Flakes. Außerdem wird das recycelte PET während des Agglomerierens bereits teilkristallisiert.

  • Zum 24. Mal hat Composites Germany aktuelle Kennzahlen zum Markt für faserverstärkte Kunststoffe erhoben. Befragt wurden alle Mitgliedsunternehmen der Trägerverbände von Composites Germany: AVK und Composites United sowie des assoziierten Partners VDMA.

  • Jedes Jahr mit dem Ende des Winters starten VerenA und ERDE, die landwirtschaftlichen Rücknahmesysteme von RIGK, ihre Sammelkampagnen. Dabei konzentriert sich die 2023 installierte Initiative VerenA auf Big Bags sowie jetzt auch Papier- und Folienverpackungen aus der Landwirtschaft, während die Initiative ERDE seit 2013 eine auch 2025 wachsende Vielzahl unterschiedlicher Agrarkunststoffe sammelt.

  • Die deutsche Kunststoff- und Recyclingindustrie hat ihr gemeinsames Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft und zum Klimaschutz erneuert, drei Jahre nach der Veröffentlichung ihres ersten gemeinsamen Positionspapiers. Die Vertreter der Wertschöpfungskette Kunststoff arbeiten konstruktiv an einer flächendeckenden, funktionierenden Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe.

  • Dr. Alexander Kronimus wird zum 15. Mai 2025 neuer Geschäftsführer von VinylPlus Deutschland. Kronimus folgt auf Thomas Hülsmann, der VinylPlus Deutschland mehr als elf Jahre geleitet hat und im September in den Ruhestand geht. Von Mai bis August führen Hülsmann und Kronimus den Verband gemeinsam, um einen optimalen Übergang zu ermöglichen.

  • Bei seiner Jahrespressekonferenz Mitte Februar in Berlin hat TecPart den „Marktbericht der Kunststoffverarbeitenden Industrie 2024“ vorgestellt. Die Zahlen des Berichts schreiben die schlechten Werte des Vorjahres fort. So verzeichnet die Branche 2024 einen drastischen Umsatzrückgang von 4,3 Prozent und über 3 Milliarden Euro. Gleichzeitig präsentierte TecPart strategische Handlungsempfehlungen für die künftige Bundesregierung.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link