Anzeige

Wechsel im AGPU-Vorstand

Zum 30. Juni 2014 ist der Geschäftsführer Werner Preusker bei der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt ausgeschieden. Der Umweltjurist hatte seit 1989 in dieser Position gearbeitet.
Anzeige

Preusker hat die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft entscheidend geprägt und gemeinsam mit dem Netzwerk von heute mehr als 60 Mitgliedsunternehmen dazu beigetragen, PVC nachhaltiger zu machen, ließ die AGPU verlauten. Dadurch habe er die Reputation der PVC-Produkte sowie der gesamten Branche in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit deutlich verbessert. Der offizielle Wechsel in der AGPU-Geschäftsführung an seinen Nachfolger Thomas Hülsmann erfolgte bereits zu Beginn dieses Jahres.

Im Rahmen der AGPU-Mitgliederversammlung und des anschließenden Kolloquiums erfolgte die Staffelübergabe von Preusker an Hülsmann. „Hinter Ihnen liegen 25 Jahre volles Engagement in der vordersten Reihe für den Werkstoff PVC. Wir wünschen Herrn Preusker für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute“, so Dr. Axel Bruder, Vorstandsvorsitzender der AGPU und Mitglied des Vorstands von Renolit. Über 110 Teilnehmer aus Industrie, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik waren in den Bonner Universitätsclub gekommen, um gemeinsam mit Gästen wie Prof. Ortwin Renn (Ordinarius für Umwelt- und Techniksoziologie an der Universität Stuttgart), Prof. Michael Dröscher (Clustermanager Chemie.NRW, Vorsitzender Chemsite Initiative) und Prof. Christa Liedtke vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie über die Themen Risikowahrnehmung und Kommunikation, Nachhaltigkeitsmanagement und Energieeffizientes Bauen zu diskutieren.
Neben Formalia wie Verabschiedung des Haushaltes und Beschluss der AGPU-Beitragsordnung für das Jahr 2015 standen bei der Mitgliederversammlung auch Wechsel im Vorstand auf der Agenda. Bruno Deboutte (Director Central & Eastern Europe, Deceuninck), Uwe Dietsch (Commercial Manager, SolVin) und Dr. Marc Schmidt (ehem. Geschäftsführer, Tönsmeier Kunststoffe), schieden aus. Zu ihren Nachfolgern in diesem Gremium wählten die Mitglieder Dr. Zdenek Hruska (Advocacy Manager, SolVin) und Roland Jahn (Advocacy Manager, Gelan Fenster-Systeme).

Quelle: mas

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link