Anzeige

BMU fördert WMR-Recycling-Pilotanlage

Das Unternehmen WMR Recycling erhält rund 483.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums (BMU). Mit dem Geld will der Aufbereiter von Alu-Schrotten eine neue Anlage zur Sortierung von Aluminiumlegierungen für seinen Shredder am Standort in Dormagen erproben.
Anzeige

Das neue Recyclingverfahren bedient sich laut BMU einer selbst entwickelten Prozesskette und Software, die es ermöglicht, verschiedene Aluminiumlegierungen sortenrein voneinander zu trennen. So könnten zum Beispiel Legierungen mit geringfügigem Kupferanteil von kupferreichen Legierungen unterschieden werden. Bisher sei das nicht möglich gewesen.

Weil das Material im Anschluss ohne Zugabe von Reinaluminium zu hochwertigen Neuprodukten weiterverarbeitet wird, kann der Ressourcenverbrauch gesenkt werden. Zudem lassen sich im Vergleich zur herkömmlichen Herstellung von Aluminium 373.800 Megawattstunden Energie und damit jährlich circa 224.000 Tonnen Kohlendioxidemissionen einsparen.

Die neue Anlage ist dem BMU zufolge darauf ausgelegt, rund zehn Tonnen Material pro Stunde zu sortieren. Damit soll erstmalig die großtechnische Anwendung der Technologie gezeigt werden. Nach erfolgreicher Demonstration sei das Verfahren auf andere Aluminium-Shredderanlagen in Deutschland übertragbar.

WMR Recycling gehört zur Kurth-Gruppe, die nach eigenen Angaben jährlich 40.000 Tonnen Aluminiumschrott aufbereitet.

Quelle: RM, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link