Anzeige

Öko-Institut untersucht Grundlagen für Abfallvermeidungsprogramm

Die EU-Abfallrahmenrichtlinie fordert von den Mitgliedstaaten, Abfallvermeidungsprogramme aufzustellen. Das Öko-Institut hat im Auftrag des Umweltbundesamts (UBA) ein Forschungsprojekt übernommen, um die Grundlagen für ein derartiges Programm unter Beteiligung der Bundesländer und der betroffenen Öffentlichkeit zu schaffen.
Anzeige

Hierzu werden die Ziele für das Abfallvermeidungsprogramm diskutiert und Indikatoren zu dessen Kontrolle erarbeitet, wie es in der UBA-Studie mit dem Titel „Inhaltliche Umsetzung von Art. 29 der Richtlinie 2008/98/EG –wissenschaftlich-technische Grundlagen für ein bundesweites Abfallvermeidungsprogramm“ lautet.

Beispielmaßnahmen aus dem Vorläuferprojekt aus dem Jahr 2010 würden konsolidiert und in Bezug zu den Lebenswegstufen von Produkten gestellt. Auf der Basis dieser Beispielmaßnahmen würden Maßnahmen ausgewählt, beschrieben und bewertet, die für das Programm in Frage kommen.

Quelle: UBA, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link