Anzeige

Plastik-Nanofasern aus Altspeiseöl

Britische Wissenschaftler haben eine Möglichkeit entdeckt, Kunststoff-Nanofasern aus Altspeiseöl zu gewinnen. Dabei diene das Öl als Ausgangsmaterial, so die Society for General Microbiology. Das hochqualitative Bioplastik könne für medizinische Implantate genutzt werden
Anzeige

„Unser Bioplastik produzierendes Bakterium, Ralstonia eutropha H16, wächst in 48 Stunden wesentlich besser in Öl. Es produziert in der Folge drei mal mehr Poly 3-Hydroxybutyrat (PHB) als wenn es auf Glukose wächst“, erklärte Victor Irorere, Wissenschaftler von der University of Wolverhampton, bei der Herbstkonferenz der Society for General Microbiology.

Quelle: Society for General Microbiology, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link