Anzeige

Baubeginn für Recyclinganlage für Fluorpolymere

Die Dyneon GmbH hat mit dem Bau ihrer neuartigen Recyclinganlage für Fluorpolymere im Industriepark Gendorf in Burgkirchen begonnen. Die Inbetriebnahme plant der Hersteller von Hochleistungskunststoffen für Mitte 2014.
Anzeige

Die in Bayern ansässige Dyneon GmbH hat für den Bau der Recyclinganlage 1 Million Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums (BMU) bekommen. Mit Hilfe eines weltweit einmaligen Abfallrecyclingkonzeptes könnten wertvolle Spezialkunststoffe zukünftig hochwertig und effektiv verwertet werden, erklärt das BMU.

In der neuartigen Recyclinganlage würden die Fluorpolymerabfälle bei einer Temperatur zwischen 400 und 700 Grad Celsius vollständig zersetzt. Dabei entstünden die ursprünglichen Ausgangsprodukte (Monomere), die nach ihrer Reinigung erneut in den Herstellungsprozess eingespeist werden könnten.

Die Pilotanlage ist laut BMU zunächst für 500 Tonnen Fluorpolymer-Abfälle ausgelegt, die sowohl vom Unternehmen selbst stammen, als auch von den Kunden angeliefert werden.

Quelle: Industriepark Gendorf, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link