Anzeige

BDE: ProgRess zielt in richtige Richtung

Die Bundesregierung hat heute das Deutsche Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess) beschlossen. Der Entsorgerverband BDE unterstützt das Anliegen des Programms ausdrücklich, wie es in einer Mitteilung heißt. BDE-Präsident Peter Kurth: „Dieses Programm geht eindeutig in die richtige Richtung, da es auf mehr Recycling, einen Ausbau der Produktverantwortung und eine Stärkung der Bioabfallverwertung setzt.“
Anzeige

„Die Sekundärrohstoffwirtschaft bedarf keiner öffentlichen Förderung, sondern sie wird bei den richtigen Rahmenbedingungen einen stabilen Beitrag zu mehr Ressourceneffizienz leisten“, führte Kurth weiter aus. Beim Aufbau einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft sei Deutschland bereits seit Jahren weltweit führend. „Motor dieser positiven Entwicklung sind die privaten Branchenunternehmen, die in den letzten anderthalb Jahrzehnten rund 15 Milliarden Euro in modernste Sortier- und Recyclingverfahren und -anlagen investiert haben“, sagt der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE).

Unverständlich und fachlich kontraproduktiv ist aus Sicht des BDE, dass die Bundesregierung mit dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz gerade Rahmenbedingungen geschaffen hat, die eine Umsetzung des ambitionierten Ressourceneffizienzprogramms erschweren werden. BDE-Präsident Kurth: „Die im Kreislaufwirtschaftsgesetz zu Ungunsten des Recyclings aufgeweichte Abfallhierarchie, der Verzicht auf ambitionierte Recyclingquoten und die gravierende Einschränkung von Markt und Wettbewerb führen dazu, dass der Weg hin zu einer hocheffizienten Kreislaufwirtschaft, die die Industrie stabil mit Rohstoffen versorgt, deutlich erschwert wird. Mit Sicherheit werden diese Erschwernisse auch berücksichtigt werden bei der juristischen Beurteilung, ob die deutsche Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie gegen Europarecht verstößt.“

Quelle: BDE; mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link