Anzeige

VDMA organisiert Abfall- und Recyclingtechnik neu

Die Abfall- und Recyclingtechnik ist seit vielen Jahren im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) organisiert. Das stark politisch geprägte Umfeld der Abfallwirtschaft hat nun zur Gründung eines eigenständigen VDMA Fachverbandes Abfall- und Recyclingtechnik geführt. "Der Schritt ist ein wichtiger für die Unternehmen. Er verhilft der Branche zu einem höheren Gewicht in der Investitionsgüterindustrie", erläutert Michael Ludden, Vorstandsvorsitzender des Fachverbandes.
Anzeige

„Momentan gehören dem Fachverband circa 50 Unternehmen an“, führt Ludden, der neben seiner Verbandstätigkeit auch Geschäftsführer der Sutco GmbH ist. „Wir bieten den Mitgliedern ein gut aufgestelltes Netzwerk untereinander aber auch mit den wichtigen Betreiberverbänden. Das breite Informationsangebot zu allen Themen des Maschinen- und Anlagenbaus wie Finanzierungsfragen, Auslandsmärkten, Vertragsfragen oder umweltrechtlichen Regelungen machen eine Mitgliedschaft im Fachverband zusätzlich attraktiv „, ergänzt Naemi Denz, Geschäftsführerin des VDMA Abfall- und Recyclingtechnik. Ab 1. März wird das Fachverbandsteam komplettiert durch Dipl.-Ing. Karl Rottnick und Stephanie Schink.

Der neue Fachverband habe für die kommenden Monate bereits ein ambitioniertes Arbeitsprogramm, so der VDMA. So organisiere er auf der Branchenmesse IFAT Entsorga vom 7. bis 11. Mai 2012 die Demonstrationsmesse VDMA Praxistage. Beteiligt seien die wichtigsten Hersteller von Aufbereitungstechnik für Biomasse: Anlagenbau Günther GmbH, Wartenberg; Backers Maschinenbau GmbH, Twist; CBI Europe BV, Nijverdal; Doppstadt Umwelttechnik, Velbert; Jenz GmbH, Petershagen; Komptech GmbH, Beckum; Neuenhauser Maschinenbau GmbH, Osnabrück; Neuson Ecotec GmbH, Haid; Sennebogen Maschinenfabrik GmH, Straubing; Willibald GmbH, Wald-Sentenhart; Zeppelin GmbH, Friedrichshafen. Besucher sehen die Aufbereitung von Biomasse in Aktion.

Die Zusammenarbeit mit Betreiberverbänden sei ein wesentlicher Baustein des Fachverbandes. Auch auf der IFAT Entsorga. Gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) und dem Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter (BAV) lädt der Fachverband zudem am 10. Mai zu einem internationalen Altholztag ein.

Quelle: VDMA, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link