Anzeige

IFAT Entsorga eröffnet

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, hat gestern Abend auf dem Münchner Messegelände die Internationale Fachmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, die IFAT Entsorga 2010, eröffnet. „Wirtschaftliches Wachstum vom Umwelt- und Ressourcenverbrauch zu entkoppeln, das wird weltweit zunehmend als Schlüsselfaktor für eine zukunftsfähige wirtschaftliche Entwicklung erkannt", sagte Heinen-Esser. Unternehmen der Wasser-, Abwasser-, Entsorgungs- und Recycling-Technologien würden von diesem Bewusstseinswandel besonders profitieren.
Anzeige

„Gerade wegen unserer anspruchsvollen Umweltpolitik ist Deutschland in diesen Bereichen gut aufgestellt“, sagte die Staatssekretärin. Bis zum 17. September werden annähernd 2.700 Aussteller aus 44 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen auf der weltweit größten Leistungsschau für Umwelttechnologie präsentieren. Das Bundesumweltministerium präsentiert sich auf der IFAT ENTSORGA gemeinsam mit mehreren anderen Bundesministerien auf einem Gemeinschaftsstand.

Im Vordergrund steht dabei die Vorstellung eines neuen Förderschwerpunkts „Energieeffiziente Abwasseranlagen“ im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms: Durch innovative Vorhaben mit Demonstrationscharakter soll gezeigt werden, wie der Energieverbrauch von Abwasseranlagen optimiert, die Eigenenergieerzeugung erhöht und die Rückgewinnung von Abwasserinhaltstoffen ermöglicht werden kann. Dafür stellt das Bundesumweltministerium bis zu 15 Millionen Euro bereit. Untersuchungen im Auftrag des Umweltbundesamt haben gezeigt, dass sich der Energieverbrauch für den Betrieb von Abwasseranlagen um bis zu 20 Prozent senken lässt und die Eigenenergieerzeugung mindestens verdoppelt, wenn nicht gar vervierfacht werden kann. „Ziel des neuen Förderschwerpunkts ist es, diese Potenziale zu heben. Denn im kommunalen Bereich sind Abwasseranlagen die größten Energieverbraucher, noch vor Schulen, Krankenhäusern oder anderen kommunalen Einrichtungen“, sagte Heinen-Esser.

Betreiber von Abwasseranlagen können sich mit ihren innovativen Projekten ab heute bis zum 31. Mai 2011 für eine Förderung bewerben.

Quelle: BMU

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link