Anzeige

Kunststoff-Recycling: Neue Trocknungstechnik entwickelt

Der Kunststoffrecycler Omnicycle hat Anfang dieses Jahres eine Trocknungsanlage mit geringem Energiebedarf in Betrieb genommen. Die selbst entwickelte Anlage für Kunststoffmahlgüter benötige im Vergleich zu am Markt erhältlichen Systemen nur etwa ein Viertel der Energie pro Tonne.
Anzeige

Die Anlage werde zur Trocknung von gewaschenem PE und PP eingesetzt. Die Kombination verschiedener Wasch- und Trennprozesse ermöglicht die Aufbereitung auch von verunreinigten und gemischten Kunststoffen, heißt es weiter.

Der mechanische Trockner der mehrstufigen Anlage senkt die Restfeuchte selbst bei dünnwandigem Mahlgut auf unter 2 Prozent, erklärt Omnicycle. Der nachgeschaltete thermische Trockner reduziere die Restfeuchte je nach Kundenanforderung auf 0,1 bis 1 Prozent. In den Sommermonaten könne auf Heizenergie gänzlich verzichtet werden. Entwicklung und Bau der Anlage haben etwa ein Jahr in Anspruch genommen, erklärt das Unternehmen.

Quelle: rm 02, whe
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link