Anzeige

MVA Zorbau liefert Fernwärme

Die MVA in Zorbau steigert ihre Energieffizienz: In diesem Monat wird die Anlage beginnen, Fernwärme zu liefern.
Anzeige

Nach Angaben der Betreibergesellschaft Sita Abfallverwertung entstehen rund 135 Tonnen Dampf stündlich, die dann zum Teil über einen Wärmetauscher des Partners ECS in Wärme umgewandelt werden sollen. ECS wiederum liefert diese Fernwärme an das Gewerbegebiet und die Gemeinde Zorbau.

In der MVA Zorbau werden die Abfälle aus den Regionen Ostthüringen, Südwestsachsen, Sachsen-Anhalt Süd und Torgau-Oschatz entsorgt. Die Jahreskapazität der beiden Kessellinien beträgt rund 300.000 Tonnen. Seit der Inbetriebnahme im Jahr 2005 wird Elektrizität zur Stromversorgung von 40.000 Haushalten über die Energieversorgung Gera GmbH vermarktet. Vor kurzem wurde in Zorbau die 1.000.000ste Tonne Abfall verbrannt.

Quelle: Sita Deutschland

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link