Anzeige

UK

  • In Großbritannien haben Stadträte undVertreter des Abfallsektors Kritik an den Budgetplänen der Regierung geäußert. Wie letsrecycle.com berichtet, führt die Unklarheit über die Zukunft der Deponiesteuer nach 2015 zu allgemeiner Unsicherheit. Einige fordern die Deckelung der Abgaben, während andere die Abgaben begrüßen.

  • Remondis UK will in der östlich von Liverpool gelegenen Stadt Prescot eine Umlade- und Recyclinganlage für gefährliche Abfälle bauen. Dafür will die Remondis-Unternehmenstochter laut „Waste Management World“ über 10 Millionen Britische Pfund (11,7 Millionen Euro) investieren.

  • Veolia Environmental Services hat in der englischen Grafschaft Hampshire seine erste Anlage zur Herstellung fester Sekundärbrennstoffe (SBS) in Großbritannien eröffnet. Damit soll die Menge an Siedlungsabfällen, die auf Deponien verbracht werden, um 94 Prozent reduzieren werden können, wie Veolia Environmental Services UK mitteilt.

  • Anzeige
  • Veolia Environmental Services UK hat einen Entsorgungsvertrag mit der Stadt Leeds geschlossen. Das hat der französische Mutterkonzern mitgeteilt. Der Vertrag habe eine Laufzeit von 25 Jahren und einen Wert von 460 Millionen Britische Pfund (circa 577 Millionen Euro).

  • Der spanische Papierkonzern Saica hat den britischen Altpapier-Recycler Houghton’s Waste Paper gekauft. Das hat der Konzern bekannt gegeben. Dadurch werde die Saica-Business-Sparte Saica Natur UK zusätzlich 25.000 Tonnen Papierabfälle mehr verwerten. Laut Saica beläuft sich die Jahresmenge damit auf 425.000 Tonnen.

  • So viel Holzpaletten und Holzverpackungen wie noch nie werden in Großbritannien recycelt beziehungsweise repariert und wiederverwertet. Das geht aus einer neuen umfassenden Studie hervor, die die britische Timber Packaging & Pallets Confederation (TIMCON) im Dezember vorgestellt hat. Demach sei die Menge der recycelten oder wiederverwendeten Paletten in den Jahren 2009 und 2010 von 55 auf 62,2 Prozent gestiegen.

  • Die britische Umweltministerin Caroline Spelman würde gern strengere Recyclingziele für Verpackungen einführen. Ihr Ministerium hat dazu auch schon Vorschläge erarbeitet. Das Ministerium für Umwelt, Ernährung und Angelegenheiten des ländlichen Raums (Defra) glaubt, dass mit den neuen Vorgaben bis 2017 400.000 Tonnen weniger Verpackungsabfälle deponiert werden. Daneben würde die Ressourcen-Effizienz erhöht, indem mehr rezyklierbare Materialien wieder verfügbar gemacht würden.

  • Anzeige
  • Coca-Cola fördert nun zusammen mit der britischen Non-Profit-Organisation Alupro das Recycling von Aluminium. Das hat der Getränkehersteller bekannt gegeben. Das Vorhaben sei Teil des Unternehmensengagements in Hinsicht auf die Erhöhung der Aluminium-Recycling-Raten und die Herstellung von 100-prozentig rezyklierbaren Getränkedosen und -Flaschen, erklärt Coca-Cola Enterprises (CCE).

  • In Großbritannien sind die Auswirkungen der 2009 erlassenen Batterie-Verordnung spürbar. Und zwar im positiven Sinn, nimmt doch die Sammlung der tragbaren Altbatterien zu. Das berichtet die Abfall-Informationsplattform letsrecycle. Wurden 2009 gerade mal 3 Prozent dieser Akkus recycelt, waren es 2010 schon 10 Prozent.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link