Zwar wird in Kuwait immer wieder über Umweltschutz diskutiert, passiert sei jedoch bislang wenig. Zu dieser Einschätzung kommt Germany Trade & Invest (gtai). Müllvermeidung, -verwertung und umweltverträgliche Entsorgung gebe es kaum.
Zwar wird in Kuwait immer wieder über Umweltschutz diskutiert, passiert sei jedoch bislang wenig. Zu dieser Einschätzung kommt Germany Trade & Invest (gtai). Müllvermeidung, -verwertung und umweltverträgliche Entsorgung gebe es kaum.
Remondis hat nahe der russischen Hauptstadt Moskau eine Tochtergesellschaft gegründet. Der Lünener Entsorgungskonzern hält eigenen Angaben zufolge zukünftig 51 Prozent der Gesellschafteranteile an der OOO Remondis Naro-Fominsk. 49 Prozent lägen bei dem Gesellschafter Nizit, einer ehemals kommunalen Gesellschaft.
Remondis hat eine Public Private Partnership mit der ostrussischen Stadt Arzamas unterzeichnet. Das teilt das Lünener Dienstleistungsunternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft mit. Die Vereinbarung sei verbunden mit Investitionen in die Modernisierung und den Betrieb der wasserwirtschaftlichen Anlagen der Stadt. Ab 1. April 2010 werde Remondis Aqua demnach in Arzamas die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Abwasserreinigung verantworten.
Remondis Ukraine und die städtischen Betriebe der ukrainischen Stadt Melitopol werden künftig alle kommunalen Entsorgungsdienstleistungen und den Betrieb der zur Stadt gehörenden Deponie durchführen. Die neu gegründete Public Private Partnership sei bereits vertraglich beschlossen, wie die Remondis AG mit Sitz im nordrhein-westfälischen Lünen mitteilt.
Mit dem Rückzug der öffentlichen Unternehmen aus der „Public Private Partnership“ (PPP) mit der Veolia Umwelt Service Schweiz AG endet ein Stück Recyclinggeschichte in der Schweiz.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH