„Den Mehrwert von Kunststoffen erhalten“ – unter diesem Motto wird sich RIGK als Berater der Industrie und der Landwirtschaft bei der Organisation von Rücknahmesystemen und dem Recycling gebrauchter Kunststoffe präsentieren.
„Den Mehrwert von Kunststoffen erhalten“ – unter diesem Motto wird sich RIGK als Berater der Industrie und der Landwirtschaft bei der Organisation von Rücknahmesystemen und dem Recycling gebrauchter Kunststoffe präsentieren.
Das Pamira-System zur Packmittelrücknahme Agrar hat 2012 über das freiwillige Bringsystem 2.625 Tonnen Verpackungen angenommen und einer Verwertung zugeführt. Das seien 65 Tonnen mehr als 2011 gewesen. 80 Prozent der gesammelten Verpackungen sind laut Pamira dem werkstofflichen Recycling zugeführt worden.
Auch im kommenden Frühjahr wird wieder eine kostenfreie Rücknahmeaktion für gebrauchte Saatbeizmittelverpackungen von Beizbetrieben im Rahmen von PAMIRA (Packmittelrücknahme Agrar) durchgeführt. Das teilt der Branchenspezialist RIGK mit. Finanziert wird der Service von der abfüllenden Industrie.
Auch leere Behälter von Pflanzenschutzmitteln müssen umweltgerecht entsorgt werden. Nach Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sind Hersteller und Vertreiber per Verordnung verpflichtet, leere Verpackungen zurückzunehmen. Während Hobbygärtner die Packungen über das Duale System zurückgeben, könnten Landwirte und Gärtner das kostenlose Rücknahmesystem der Wirtschaft nutzen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH