Anzeige

Europa

  • Trotz der angespannten Marktsituation in Europa kann Wacker Neuson von einem leicht gestiegenen Konzernumsatz im dritten Quartal berichten. Auch das vierte Quartal habe vielversprechend begonnen, wenn auch mit regional unterschiedlichen Ausprägungen, wie der Münchener Baugeräte- und Kompaktmaschinenhersteller sagt.

  • Bei einem informellen Round Table hat Umweltkommissar Janez Potočnik gestern seine Ansätze zur Ressourcenpolitik vorgestellt. Der VDMA war auch geladen und hat „die Chance genutzt, um dem Kommissar unsere Ideen zur Umsetzung der Effizienzziele zu erläutern“, so Naemi Denz, Abteilungsleiterin der VDMA Technik und Umwelt.

  • Der Konzernumsatz beim M.A.X. Automation-Konzern in den ersten neun Monaten 2012 ist zwar rückläufig im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte trotzdem mit 9,0 Millionen Euro das Vorjahresniveau. Das teilt M.A.X. Automation mit.

  • Europa und Südamerika haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein Minuszeichen vor ihrer Rohstahl-Produktion stehen: Die EU hat 4,6 Prozent weniger und Südamerika 4,7 Prozent weniger produziert als im Vorjahresvergleichszeitraum. Das geht aus den Zahlen hervor, die die World Steel Association (worldsteel) veröffentlicht hat.

  • Anzeige
  • Wie steht es mit der Altölentsorgung in Europa und welche Anforderungen stellt die EU-Abfallrahmenrichtlinie an die Branche? Diesen Fragen geht das europäische Forum Altölentsorgung des bvse im November nach. Daneben wird die Umwandlung von Kunststoffen zu Diesel kritisch betrachtet.

  • Der Bedarf an Raffinade-Blei wird in diesem und kommendem Jahr weltweit steigen. Das erwartet die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG). In Europa werde das Nachfragewachstum aber relativ schwach ausfallen, erwarten die ILZSG-Marktanalysten.

  • Europas Eisen- und Stahlschrott-Recycler sind beunruhigt über die Entwicklungen in der europäischen Stahlindustrie. Besorgnis herrsche wegen des Rückgangs des Stahlverbrauchs und infolgedessen der Rückgänge bei der Rohstahl-Produktion und der Stahlschrott-Nachfrage. Das teilt der Recyclingverband für Eisen und Stahl EFR mit.

  • Anzeige
  • Fein-Zink-Metall war von Januar bis Juli 2012 reichlich vorhanden. Hat doch die globale Produktion die Nachfrage um 135.000 Tonnen überstiegen. Das geht aus den vorläufigen Zahlen hervor, die die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) publiziert hat

  • Auf dem Weltmarkt für Raffinade-Blei ist für die ersten sieben Monate dieses Jahres ein Überschuss von 49.000 Tonnen festzustellen. Im selben Zeitraum sind die Läger um 32.000 Tonnen leerer geworden. Das berichtet die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) auf Basis vorläufiger Zahlen.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link