Anzeige

Aluminium

  • „Die Recyclingbranche macht die Schweiz zu einem Rohstoffland“, wie Swiss Recycling schreibt. Zum ersten Mal hat der Schweizer Verein Zahlen, Fakten und die volkswirtschaftliche Bedeutung des Recyclings sowie die Leistungen der Dachorganisation und ihrer einzelnen Mitglieder in einem Bericht zusammengefasst. Der Bericht gehe auch der Frage nach, wie das Recycling und die Separatsammlung in Zukunft aussehen könnten.

  • Novelis Inc. will seinen CO2-Ausstoß sowie auch den seiner Kunden drastisch senken. Das hat der Hersteller von Aluminium-Walzprodukten und Recycler von Alu-Getränkedosen angekündigt. Mit der neuen unternehmensweiten Nachhaltigkeitspolitik solle unter anderem der Einsatz von recycelten Materialien ausgeweitet und das Recycling von gebrauchten Aluminium-Produkten ausgebaut werden.

  • Novelis will rund 400 Millionen US-Dollar (274,7 Millionen Euro) in den Ausbau seiner Aktivitäten in Südkorea investieren. Damit begegne der Konzern der steigenden Nachfrage in Asien und dem Mittleren Osten nach seinen Walz- und Recyclingprodukten, erklärt der Hersteller von Aluminium-Walzprodukten und Recycler von Alu-Getränkedosen.

  • Die Trimet AG hat im Wettstreit um den Erwerb der insolventen Honsel AG nicht den Zuschlag bekommen. “Mit Bedauern hat Trimet die Entscheidung des Gläubigerausschusses zur Kenntnis genommen“, teilt die Muttergesellschaft der Trimet Aluminium AG mit. Man habe darauf gesetzt, mit einer rein deutschen Industrielösung den Honsel-Standorten und ihren Mitarbeitern neue Chancen zu bieten.

  • Im Wettstreit um den Erwerb des insolventen, nun aber wieder profitablen Automobilzulieferers Honsel AG, gibt es neue Bewegung. In der Endphase des Ringens um die beste Lösung habe nun auch die Trimet AG ein Angebot abgegeben. Das teilt die Muttergesellschaft der Essener Trimet Aluminium AG mit.

  • Die Frist für die Verpackungsmeldung läuft am 1. Mai ab. Unternehmen, die große Mengen von Waren verpacken, müssten prüfen, ob sie dafür eine Vollständigkeitserklärung (VE) abzugeben haben. Daran erinnert die Industrie- und Handelskammer in Rheinland-Pfalz (IHK Pfalz). Die VE für das vergangene Jahr sei im entsprechenden internetbasierten Register zu hinterlegen.

  • Die Recyclingquoten in den USA steigen. Langsam zwar, aber sie steigen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Reports der US-amerikanischen Umweltbehörde Environmental Protection Agency (EPA). 2009 sind demnach 243 Millionen Tonnen Siedlungsabfälle angefallen. Davon seien 82 Millionen Tonnen recycelt worden; das entspreche einer Recyclingrate von 33,8 Prozent.

  • Der Index der Einfuhrpreise lag im Januar um 11,8 Prozent über dem Vorjahresstand. Im Dezember 2010 hatte die Jahresveränderungsrate plus 12 Prozent betragen, im November lag sie bei plus 10 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Einfuhrpreisindex gegenüber Dezember 2010 um 1,5 Prozent. Für Nicht-Eisen-Metallerze mussten deutsche Importeure demnach 29,7 Prozent mehr zahlen als im Januar 2010.

  • Nickel und Zinn haben unter allen Metallen, die an der London Metal Exchange gehandelt werden, 2010 die steilsten Wachstum im sichtbaren Verbauch erzielt. Die vom World Bureau of Metals Statistics publizierten vorläufigen Daten zeigen, dass Nickel um 16,3 Prozent und Zinn um 10,9 Prozent im sichtbaren Verbrauch zugelegt haben.

  • Im Zuge der im Entwurf vorliegenden „Abfallende-Kriterien für Aluminium-, Eisen- und Stahlschrott“ ist auch die Prüfung auf radioaktive Bestandteile wieder in den Fokus der Diskussion gerückt. Der Entwurf schweige sich jedoch über Details aus, wie die BDSV mitteilt. Die Verbände BDSV, VDM und ESN werden laut Mitteilung eine Veranstaltung zu diesem Thema anbieten. Der genaue Termin steht noch nicht fest.

  • Der norwegische Aluminiumkonzern Hydro und das Massachusetts Institute of Technology (MIT) wollen das Recycling von Aluminium optimieren. Die Pläne, ein neues Recycling-Zentrum im westlichen Norwegen zu bauen, seien Teil der unterzeichneten Übereinkunft zur Zusammenarbeit. Das hat Hydro heute bekannt gegeben.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link