Anzeige

Abfall

  • Die drei führenden Altpapier-Recycler der Schweiz sind im September dem „Verband Stahl-, Metall- und Papier-Recycling Schweiz“ (VSMR) beigetreten. Das hat der VSMR jetzt mitgeteilt. „Der Beitritt der Perlen Papier AG, der Papierfabrik Utzenstorf AG und der Model-Gruppe zum VSMR ist ein wichtiger Schritt, das Bewusstsein für diesen zentralen Sektor der ‚Cleantech‘-Industrie auch auf dem
    politischen Parkett weiter zu schärfen“, erklärte VSMR-Präsident Toni Brunner.

  • Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Grünen Punktes gab es in Berlin eine Festveranstaltung. Bundesumweltminister Norbert Röttgen als Keynote-Speaker, Michael Braungart und weitere Diskussionsgäste waren sich einig: Eine Rohstoffstrategie ist wesentliches Element einer nachhaltigen Entwicklung. Über 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien verfolgten die Diskussion „Recycling ist Klimaschutz“, teilt die Duales System Deutschland GmbH (DSD) mit.

  • Anzeige
  • Roland Stroese (49), seit Oktober 2005 Mitglied des Vorstandes der Interseroh SE, legt auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2010 sein Vorstandsmandat nieder, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

  • Die Auftragseingänge in der deutschen Stahlindustrie waren im dritten Quartal dieses Jahres deutlich geringer als im ersten Halbjahr. Dennoch dürften in den kommenden Monaten die allgemeinen konjunkturellen Auftriebstendenzen zu einer Belebung der Stahlnachfrage führen.

  • Für die Thüringer Entsorgungswirtschaft gab es im vergangenen Jahr eine besondere Herausforderung. Durch die so genannte Abwrackprämie für Altautos nahmen die Thüringer Demontagebetriebe fast 63.500 Altfahrzeuge an. Das ist ein Anstieg auf das 5,7-fache.

  • Anzeige
  • Deutsche Unternehmen bleiben EU-weit führend im Bereich der Sortiertechnologien im Abfallbereich. Fünf von sieben der am häufigsten genannten wichtigen Sortieranlagenhersteller beziehungsweise Zulieferer im Wettbewerb stammen aus Deutschland. Das geht aus der Studie „„Der Markt für Sortieranlagen in Europa bis 2025“ des Marktforschungsinstituts trend:research hervor.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link