Anzeige

Newsarchiv

  • Das Fraunhofer Institut für Chemische Technologie, das Institut für Recycling der FH Braunschweig und das Marktportal biokunststoffe.com veröffentlichen die vollständig überarbeitete Version einer Marktstudie, die weltweit erhältliche Biokunststoffe untersucht. Sie wird ab dem 22. Oktober auf biokunststoffe.com erhältlich sein.

  • Die Bundesvereinigung Deutsche Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) bezeichnet die Schrottnachfrage der Werke in diesem Monat als gut bis leicht rückläufig. Die Preise blieben unverändert, was auch für die Nachbarmärkte gelte. Im Tiefseegeschäft seien für Lieferungen aus Benelux in die Türkei in der letzten Woche die Preise um etwa 7 US-Dollar pro Tonne zurückgegangen.

  • Dr. Helmut Kolba, Geschäftsführer der UFH-Holding, gab heute den Bau einer Kühlgeräte-Recyclinganlage im niederösterreichischen Kematen an der Ybbs bekannt. An der neu gegründeten UFH Re-cycling GmbH hält die UFH-Holding mit 51 Prozent die Mehrheit. Mit 49 Prozent ist der strategische Partner die Remondis Elektrorecycling GmbH an dem Projekt beteiligt. 2009 soll die Anlage in Betrieb gehen.

  • Experten befürchten, dass mit der europäischen Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) große Belastungen für Kunststoffrecycler einhergehen könnten. Würde aufbereitetes Plastik unter die Definition „Produkt“ fallen, kämen umfangreiche Pflichten auf die Unternehmen zu.

  • Anzeige
  • Würden die rund 30 aktuellen Projekte für Ersatzbrennstoff-, kurz EBS-Kraftwerke realisiert werden, könnte es ab dem Jahr 2010 Angebotsschwierigkeiten geben. Das befürchtet Holger Alwast, Marktfeldleiter Entsorgung & Umwelt des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos. Andere Experten sehen die Situation enspannter.

  • Anzeige
  • Anzeige
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link