Der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. (DTV) weist darauf hin, dass aus falsch verstandenen Hygiene-Anforderungen die Wegwerf-Mentalität wieder in Mode kommen könne.
Der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. (DTV) weist darauf hin, dass aus falsch verstandenen Hygiene-Anforderungen die Wegwerf-Mentalität wieder in Mode kommen könne.
Mit Redwave Mate hat Redwave ein System vorgestellt, das auf Basis von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning Kunden bei der optimalen Nutzung ihrer Anlagen unterstützen soll.
2018 wurden nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik in Thüringen insgesamt 19.552 Tonnen Elektro- und Elektronikaltgeräte zur Erstbehandlung angenommen (2017: 19.773 Tonnen).
Wie NE-Metalle und Schwermetalle bis zum Maximum separiert werden, ist Inhalt des neuen E-books des Sortierspezialisten Steinert.
Die Gesellschafter der Petcycle GmbH und der LOGICYCLE GmbH haben mit klarer Mehrheit von rund 97 Prozent dem Verkauf beider Gesellschaften an die Genossenschaft Deutscher Brunnen (GDB) zugestimmt.
Die ersten vier Monate bescheren der Branche ein deutliches Minus. Verpackung und Bau sind vergleichsweise stabil, Technische Teile und Konsum im Stresstest.
Neste und die Jokey Group haben eine strategische Zusammenarbeit begonnen.
Hauptgeschäft des in Neuendorf bei Berlin ansässigen Entsorgungsfachbetriebs Otto-Rüdiger Schulze ist die Aufbereitung von Ersatzbrennstoffen.
Polyurethan (PUR) ist Bestandteil vieler Gegenstände des täglichen Lebens und spielt eine wichtige Rolle bei der Energieeinsparung und der Gewinnung elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen.
Durch den immer höher steigenden Kunststoff- und Kartonagenverbrauch und die wachsenden Verpackungsmüllberge sind auch die Anforderungen an das Recycling gestiegen.
Bis zu 40 Euro je Tonne höhere Entgelte für die thermische Behandlung von Abfällen, rund 2 Milliarden Euro jährliche Mehrkosten für Bürger und Betriebe – aber keine Impulse für den Klimaschutz:
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH