Die Weltrohstoffpreise zogen im Juni 2024 auf Dollar-Basis nur geringfügig um 0,8 % an. In Inlandswährung betrug der Anstieg aufgrund einer leichten Abwertung des Euro zum US-Dollar 1,3 %.
Die Weltrohstoffpreise zogen im Juni 2024 auf Dollar-Basis nur geringfügig um 0,8 % an. In Inlandswährung betrug der Anstieg aufgrund einer leichten Abwertung des Euro zum US-Dollar 1,3 %.
Die EU-Ökodesign-Richtlinie wird am 18.07.2024 durch die neue EU-Verordnung für das Ökodesign nachhaltiger Produkte (ESPR) ersetzt.
Die geplanten Zählanlagen und Sortierzentren sollen ein hochwertiges Recycling für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf von Kunststoffflaschen und Aluminiumdosen ermöglichen.
Der Vorstand des VKU hat in seiner heutigen Vorstandssitzung in Berlin Uwe Feige (59) einstimmig zum neuen Vizepräsidenten für den Bereich Abfallwirtschaft gewählt.
Inmitten der Gemeinde Kaiseraugust nahe Basel setzt die REWAG Entsorgung AG auf nachhaltige Recyclingtechnologien.
Zum 1. Juli 2024 hat Veolia die bisher bei der James Hardie Europe GmbH verbliebenen 51 % der Anteile an der Fels Recycling GmbH in Wolfsburg-Fallersleben erworben.
Thomas Glatz leitet in enger Abstimmung mit CEO Martin Ulke seit März die Geschäfte von Interzero in Österreich.
Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der Rhein Main Rohstoffe GmbH durch die Theo Steil GmbH & Co. KG freigegeben.
Über 260 Gäste fanden sich zum diesjährigen bvse-Messeabend im Rahmen der IFAT und zur Ehrung der Preisträger des Wettbewerbs um den Mittelstandpreis für das Recycling „Die Grünen Engel 2024“ am 15. Mai im Münchener Hofbräukeller ein.
Mehr als 340 Teilnehmer haben in diesem Jahr den Internationalen Altkunststofftag mit dem Motto „Kunststoffrecycling ist Klimaschutz“ in Dresden besucht. Im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen stand die nach wie vor schwache Nachfrage nach Rezyklaten.
Heraeus erwirbt das kanadische Recyclingunternehmen McCol Metals. Die Übernahme soll die Kompetenz im Edelmetallrecycling stärken. McCol ist auf die Rückgewinnung von Iridium aus Mischmetalloxid-Elektroden spezialisiert.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH